Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Bearbeitung mit ImageDataConverters
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2017, 15:44   #29
fwfotos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2017
Beiträge: 139
Besten Dank an diejenigen Foristen, die intellektuell dazu in der Lage waren auf meine Eingangsfrage eine differenzierte Antwort zu geben.

Zusammenfassend ergibt sich für mich, dass IDC seine Berechtigung hat, wenn man ein paar RAWs entwickeln möchte. Mehr mache ich zurzeit auch nicht. Werde also erstmal dabei bleiben.
Mit zunehmender Erfahrung kann der Anspruch an einen richtigen Workflow steigen, dann werde ich auch auf LR oder C1 (C1 lässst sich bei mir zurzeit nicht installieren, win 7 mit 64 bit?) umsteigen.
Ein Kritikpunkt bei IDC ist die langsame Entwicklung. Ich empfinde die Geschwindigkeit als ganz passabel. Das liegt wohl daran, dass ich seit mehreren Jahren mit einer Sigma Ur-DP1 fotografiere. Gegen den Sigma Converter 4.2 ist IDC eine echte Rakete. Dafür liefert der Foveon Sensor geniale Bilder ... (gehört hier nicht hin)

Grüße
fw

@Alison, Thomas-O
zu spät gesehen: Danke noch für den Hinweis mit DxO, werde ich mir gerne anschauen

Geändert von fwfotos (18.04.2017 um 15:56 Uhr)
fwfotos ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.