SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Linsensortiment für die neue A99 ii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2017, 11:02   #1
D-Tox
 
 
Registriert seit: 04.06.2015
Beiträge: 94
Bei den Anforderungen würde ich mit folgenden anfangen:

24-70
70-200
90 Macro

Der Rest sollte sich ergeben, wenn es wirklich erforderlich wäre. Aber vielleicht sehe ich das auch völlig falsch...

LG David
D-Tox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2017, 12:20   #2
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hallo Dave und peter2tria,

danke für eure Beiträge.

Zitat:
Zitat von D-Tox Beitrag anzeigen
24-70
70-200
90 Macro
LG David
beim 70-200 meintes du mein vorgeschlagenes Update oder stimmst du eher peter2tria zu?


Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Hallo Tobias,
Dir ist aber bewußt, dass Du mit diesen die AF-Möglichkeiten der A99II nicht voll ausschöpfen kannst.
Ich habe diesbezüglich schon eine Anfrage bei Tamron gestellt und ihre Seite verkündet bei der Kompatibilitätskontrolle der Objektive: "The hybrid AF function of this camera model is currently not supported by this lens." Was mir persönlich ein wenig bis viel Hoffnung auf zukünftige Unterstützung gibt.

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich habe mir ein gebrauchtes Sony ZA 24-70 I geholt. Da ist die Linsenbeschichtung nicht so gut wie beim Typ II, aber zu der Kamera waren mir die 2000€ für das Neue zu viel.

Beim 70-200mm würde ich auf jeden Fall das Sony SSM II wählen (lieber sparen).
Mir sind im Preis-Leistungs-Verhältnis die aktuellen Sony ZA Objektive eben auch nicht positiv aufgefallen.
Ist das 70-200mm SSM II dem Tamron USD so überlegen, dass es den Aufpreis rechtfertigt?
Schade dass es das neue Tamron SP 70-200mm f/2.8 Di VC USD G2 nicht für A-mount gibt.

Liebe Grüsse

Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2017, 12:28   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
H "The hybrid AF function of this camera model is currently not supported by this lens." Was mir persönlich ein wenig bis viel Hoffnung auf zukünftige Unterstützung gibt.
Dir ist aber schon bekannt, dass Tamron Neuerscheinungen, generell nicht mehr mit A-Mount bringt? Deshalb ist auch eine spätere Kompatibilität eher unwahrscheinlich.

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Für mich ist auch die Frage nach der Tauglichkeit für Fotos bei Bühnenauftritten entscheidend und ob sich hier der Unterschied 1.8 zu 2.8 deutlich bemerkbar macht.
Dafür würde ich keinesfalls ein Makroobjektiv nehmen wegen dem ziemlich sicher lahmen AF (habe allerdings nur das FE 90). Da wäre das 85er die bessere und auch lichtstärkere Wahl. Und der Unterschied zwischen f1.8 und 2.8 ist auf jeden Fall deutlich zu spüren.

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Leistungstärke: Gibt es signifikant bessere Objektive auf dem Markt? Ohne gleich wie beim Sony 500 gleich horrende Preise bezahlen zu müssen?

Superteles waren und sind schon immer exorbitant teuer. Die 150-600mm Supertelezooms von Tamron und Sigma sind aktuell die günstigste Lösung dort einzusteigen. Die beiden Sigmas gibt es jedoch nicht für A-Mount. Ich hatte das Sigma 150-600 Sports an der A6000, 6300 und der A7II mit dem MC-11. Allerdings war ich mit dem AF nicht zufrieden und werde es verkaufen. Der AF war auch an der 80D langsamer als der AF des EF 100-400 von Canon.

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Wenn ich mir hier sicher sein wollte, sollte ich wahrscheinlich zum E-mount wechseln, was bei meinem bescheidenem Amount-Park nicht zu schmerzhaft ist.
E-Mount ist halt der Bereich wo Sony aktuell am meisten entwickelt auch wenn das die A-Mount Fraktion nicht gerne hört.

Geändert von nex69 (15.04.2017 um 12:35 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 02:02   #4
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Liebe Forumsmitglieder,

es ist sehr schön, dass sich so viele an der Diskussion beteiligen.

Zum großen Thema Tamron vs. Sony:

Wie schon erwähnt, habe ich bei Tamron angefragt und werde sobald die Osterfeiertage vorbei sind, weiter nachstoßen und auch auf Sony zugehen, ob und wenn ja, ab wann die neuen Tamronobjektive unterstützt werden. Wünscht mir viel Glück.

Vor allem die Festbrennweiten 35 und 85 brauchen sich, den Test an anderen Kameras nach, bei dxomark und Erfahrungsberichten von Fotografen mit der A99ii ,mMn, vor nichts verstecken. Vielleicht ausgenommen der neuen Art Serie von Sigma um Nuancen, aber da müsste ich ja wieder für das 85er den Body wechseln.

Zwischen 85 vs 90 Marco ist ganz im Sinne meiner Prioritäten das 80 der Sieger, danke für eure Hinweise hierzu. Das 90 Marco muss dann warten.

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Dir ist aber schon bekannt, dass Tamron Neuerscheinungen, generell nicht mehr mit A-Mount bringt? Deshalb ist auch eine spätere Kompatibilität eher unwahrscheinlich.
Das ist mir nicht bekannt. Wurde das irgendwo offiziell verkündet? Alle neuen Objektive von Tamron, außer dem 70-200 F/22 sind doch auuch für A-Mount.

Für mich sind die beiden Tamrons 35 und 85 gut im Rennen und das Zünglein an der Waage wird die Rückmeldung zum AF sein. Hinzu könnt dann noch das Sigma 50mm 1.4 Art oder das günstige Sony 50/1,4 kommen (irgendwann )

Bei den Zoomobjektiven sehe ich das Tamron 35-50 den Sony und Zeissvarianten überlegen und hier stört mich die derzeit fehlende AF-Unterstützung am wenigsten.

Das Tamron 24-70 liegt in guter Konkurrenz zum vorgeschlagenen Sony Vario-Sonnar T* 24-70mm F2.8 ZA SSM Version 1, hier sollte ebenso der Entscheid von Tamron/Sony zum AF auschlaggebend sein.

Das Update meines reichlich alten Tamron 70-200/2.8 Macro A001 steht ein Vorschlag für ca. 1000 CHF dem Tamron A009 einem ähnlich gepreisten , wobei das Tamron das Sony bei dxo schlägt:
https://www.dxomark.com/Lenses/Compa..._1009_246_1120
Oder das neue Sony 70-200 G2, welches mir aber die derzeit 3000CHF nicht wert zu sein scheint.
Hat jemand hierzu schon selbst Erfahrung mit dem neuen Sony gemacht bzw. kann zum Tamron vergleichen?

Und was das 150-600 A011 vs A022angeht, gibt es da jemanden mit eigenen Erfahrungen (z.B. an einer Kamera der A7Reihe)? Ansonsten wäre ja ein eigener Testlauf mit dem A011 bis zum Erscheinen das A022 ein guter Gedanke, oder?

Vielen Dank für eure weiteren Hinweise und Kritikpunkte, ich denke wir kommen gut voran

Liebe Grüße

Tobias

Geändert von Tobbser (16.04.2017 um 08:04 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 10:19   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Dir ist aber schon bekannt, dass Tamron Neuerscheinungen, generell nicht mehr mit A-Mount bringt? Deshalb ist auch eine spätere Kompatibilität eher unwahrscheinlich.
Dir ist aber schon bekannt das Tamron, ich glaub Ende des Monats, das Tamron 150-600m G2 für Sony A-Mount auf den Markt bringt? Generell stimmt damit wohl eher nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (16.04.2017 um 10:21 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2017, 10:32   #6
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Dir ist aber schon bekannt das Tamron, ich glaub Ende des Monats, das Tamron 150-600m G2 für Sony A-Mount auf den Markt bringt? Generell stimmt damit wohl eher nicht.
Euch ist aber schon bekannt, dass ich das schon mindestens einmal geschrieben, dass es am 27.04. in Japan startet und dies verlinkt habe:
http://www.tamron.eu/magazine/blog/detail/848/



Liebe Grüsse

Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 10:34   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Öhm, ich meinte nicht dich, dich hab ich auch nicht zitiert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 10:38   #8
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Öhm, ich meinte nicht dich, dich hab ich auch nicht zitiert.
Ich weiß, ich weiß, war nur ein kleiner Spaß.

@nex69: Kannst du uns bitte deine Quellen verraten. Oh, dein letzter Kommentar zum letzten Amount von Tamron ist verschwunden.

Geändert von Tobbser (16.04.2017 um 10:40 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 12:47   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Euch ist aber schon bekannt, dass ich das schon mindestens einmal geschrieben, dass es am 27.04. in Japan startet und dies verlinkt habe:

http://www.tamron.eu/magazine/blog/detail/848/



Im verlinkten Artikel geht es um das neue 70-200 und da steht explizit dass es für Canon und Nikon kommt. Von Sony steht nichts.

Du meinst wohl eher das 150-600 das für Sony kommt?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 13:13   #10
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Arrghh, jetzt hab ich den falschen Link kopiert...
http://www.tamron.com/news/press_release/20170413.html
Den hier meinte ich.
@nex69Danke für den Himweis, jetzt fehlt nur noch deine Quellenangabe, nex69. Falls es keine gibt, sag doch einfach, dass es deine Vermutung ist.

@Norbeet W: Falls es sich um eine offizielle Aussage handelt, würde ich das gern lesen und falls es sich um Gedankenspiele oder Gerüchte handelt, kann nex69 das ja auch sagen .

Über Hinweise und Gedanken zu meinen ursprüngöichen Gedanken freue ich mich weiterhin.

Liebe Grüsse

Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Linsensortiment für die neue A99 ii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.