Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Grönland 2016
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2017, 15:43   #1
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Für mich ist es so besser.
Für mich auch.
Vorschlag. Ich würde auch noch rechts den kleinen Berg wegschneiden, dann rückt auch der Haupt- Eisberg etwas mehr aus der Mitte.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2017, 16:26   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Was mich doch bei vielen Bildern etwas stört/irritiert ist der zu prägnante Grünkanal. Das lässt für mich die Bilder etwas unnatürlich und auch etwas flau wirken, was ihnen in meinen Augen etwas an Faszination nimmt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2017, 23:05   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Ich würde auch noch rechts den kleinen Berg wegschneiden, dann rückt auch der Haupt- Eisberg etwas mehr aus der Mitte.
Wahrscheinlich wäre das für das Bild besser, ich hatte das auch in Erwägung gezogen. Ich fand aber den Farbunterschied zwischen dem Eisberg und dem Berg interessant, deswegen habe ich den Berg nur leicht beschnitten. Aber er lenkt so wirklich vom Hauptinhalt des Bildes ab.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was mich doch bei vielen Bildern etwas stört/irritiert ist der zu prägnante Grünkanal. Das lässt für mich die Bilder etwas unnatürlich und auch etwas flau wirken, was ihnen in meinen Augen etwas an Faszination nimmt.
Ich bin nicht gerade der Farbenprofi, meist lasse ich die Farbregler in Defaulteinstellung / bei den von der Kamera im Weißabgleich gewählten Einstellungen, daher muss ich mal nachfragen:

Meinst Du Bilder wie dieses:


Bild in der Galerie

Hier könnte man den Farbtonregler etwas weiter in Richtung Magenta schieben, dann sieht es wirklich besser aus. Meinst Du das oder welche Maßnahmen würdest Du ergreifen?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 11:23   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Ja, zum Beispiel von grün Richtung Magenta im ACR. Ich habe die Bilder mal probeweise in PS die Tonwertkorrektur (Strg + L) den Grünkanal von 1.00 auf ca. 0.90 reduziert, je nachdem mal mehr mal weniger. Das erscheint mit besser/natürlicher. In erster Linie bei diesen Bildern: click, click, click, hier dann etwas weniger: click, click
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 16:21   #5
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Vielen Dank! Ich habe mir mal die Bilder mit den Möwen vorgeknöpft und an den Bestehenden in PS eine Tonwertkorrektur im Grün auf Werte zwischen 0,94 und 0,96 vorgenommen. Bei stärkerer Korrektur sah es auf meinem Monitor schon deutlich magentastichig aus. Passen die Farben so? Mein Monitor ist mindestens 10 jahre alt und ich habe ihn nur direkt nach Kauf mal nach Augenmaß anhand eines Testbildes eingestellt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2017, 16:39   #6
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Ich tue mich auch immer etwas schwer mit Farben.
Die alten Bilder vermittel für mich etwas mehr eine Abendstimmung.
Die neuen wirken etwas "frischer" / "klarer", aber auch nicht mehr so sehr nach Abendstimmung.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 17:53   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich habe mir mal die Bilder mit den Möwen vorgeknöpft und an den Bestehenden in PS eine Tonwertkorrektur im Grün auf Werte zwischen 0,94 und 0,96 vorgenommen.
Alle drei Bilder haben genau genommen unterschiedliche Farbtemperaturen und wirken anders.


Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Ich tue mich auch immer etwas schwer mit Farben.
Die alten Bilder vermittel für mich etwas mehr eine Abendstimmung.
Die neuen wirken etwas "frischer" / "klarer", aber auch nicht mehr so sehr nach Abendstimmung.
Ich kann den 'Grünstich' für mich nicht wirklich mit einer Abendstimmung zusammen bringen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 16:42   #8
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Der Tag neigte sich dem Ende zu und es ging zurück in Richtung Land. Zunächst wurde ich noch Zeuge eines tragischen Schicksals. Ein Riesentapir hatte sich einst nach Grönland verirrt und fror dort im Eis fest. Nun wurde er mit einem Eisberg aufs Meer hinausgetragen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Farben von Eisbergen bei Sonnenuntergang sind wirklich eine schwierige Angelegenheit...

Kurz vor dem Anlanden erstrahlte der Ort in warmen Farben.


Bild in der Galerie

Auf dem Weg zum Hotel war die Sonne schon untergegangen.


Bild in der Galerie

Geändert von Reisefoto (13.04.2017 um 19:55 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Grönland 2016


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.