![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.06.2014
Ort: Cremlingen
Beiträge: 30
|
Sucherbild unscharf
Hallo zusammen,
ich bin von der Alpha 77II auf die 99II umgestiegen. Die Steigerung in der Bildqualität (insb. hohen ISO-Werten) hat mich mit dem hohen Preis versöhnt. Was als ich als Verschlechterung empfindet, ist die unscharfe Darstellung im Sucher, wenn ich fokussiere. Ich habe jetzt erkannt, dass dies mit dem "Anti flicker" Modus zusammenhängt (ohne bleibt das Bild scharf). Kann sich dies jemand erklären und ggf. Abhilfe schaffen? ("Anti flicker" abschalten ist keine Lösung) Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich kann es nicht einmal nachvollziehen...
![]() Da bedarf es wohl von deiner Seite noch ein paar genauere Erklärungen, wann, bei welchen Situationen und Einstellungen es auftritt.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.06.2014
Ort: Cremlingen
Beiträge: 30
|
Sucherbild unscharf
Zitat:
Stelle Anti-Flicker an und aus und achte dabei im Sucher auf feine Details: sobald du fokussierst gehen Details bei "Anti flicker= an" verloren. Teilweise sind sogar Farb-Artefakte zu sehen. All das passiert nicht, wenn "Anti flicker= aus" geschaltet ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Wozu benutzt du denn den 'Anti-flicker-Modus'?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
Ich habe grad mal mit dem Tamron 150-600 auf den Fernseher gezielt und Anti-Flicker ein- und ausgeschaltet.
Beim Scharf stellen treten tatsächlich "Farbfehler" auf, was ich aber in erster Linie damit erkläre, das da nichts "entflickert" werden muss, die Kamera es aber trotzdem versucht. Hast du unter "echten" Bedingungen getestet? Hallensport mit Leuchtstoffröhren oder wozu auch immer die Funktion gut ist. Gruß Lars |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.06.2014
Ort: Cremlingen
Beiträge: 30
|
unscharfes Sucherbild
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Also ich habe nun eine ganze Zeit herum probiert...
Kamera auf's Stativ, Testchart an der Wand, wahlweise Leuchtstoffröhre oder Halogenstrahler und dann Anti-Flicker On / Off, auch mit Fokuslupe. Ergebnis, ich finde keinen Unterschied, weder im Sucher noch auf dem Display. ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Mach es mal sehr dunkel, so dass man für eine Aufnahme eine sehr hohe ISO benötigen würde. Dann vergleiche nochmal.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (03.03.2017 um 22:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ok, bei höherer ISO sieht man es, was mir deutlich mehr auffält, ist das das Sucherbild sich ein wenig "zusammenzieht"...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
|
Zitat:
Das hat sich mit der A99 ii erledigt.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|