![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Ja... Wie klein und banal alles ist, was sich hier abspielt. Da reicht nur ein Blick (auf das Foto) durch Tonis Teleskop.
Natürlich sensationelle Arbeit - es ist wirklich einmalig, was du hier immer wieder präsentierst. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.653
|
Zitat:
Und frustrierend, wenn man dagegen die eigenen Ergebnisse betrachtet ![]()
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Das soll es aber natürlich nicht sein!
Ich mache diese Dinge halt schon mehr als 30 Jahre und die Technikentwicklung der letzten Jahre hat es schon viel einfacher gemacht solche Ergebnisse zu erzielen. Dafür gibt es hier Bilder, wo mir der Mund offen stehen bleibt, weil ich das niemals könnte: Portraits, super ausgeleuchtete Sachaufnahmen, spektakuläre Landschaftsaufnahmen usw. usw.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Durch welches "Loch" im Himmel schauen wir denn jetzt da drauf auf diesen Haufen? Anders ausgedrückt: Wo ist das? Was bedeutet "gravitativ gebunden"? Heißt das "aneinander" oder braucht es zur Ballungserklärung dunkle Materie?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Zitat:
Gravitativ gebunden heißt, dass eine gemeinsame Bewegung durch das Universum stattfindet. D.h. die Gruppenmitglieder üben Gravitationskräfte aufeinander aus. Dass da auch dunkle Materie im Spiel ist, dürfte wohl der Fall sein.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Wieder mal beeindruckende Fotos, welche ich mir immer gerne ansehe. Danke
![]() Die Dimensionen übersteigen meine Vorstellungskraft, dieser Blick in die Vergangenheit vor 300Mio Jahren ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Faszinierend finde ich auf deinem Bild M99, dass man einen Arm der sich drehenden Spirale sehen kann.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.653
|
Weiß ich doch, war auch nicht böse gemeint. Im Gegenteil freue ich mich, Deine Aufnahmen bewundern zu dürfen.
Es frustriert nur, wenn man dann selbst immer wieder nur Matsch hinbekommt. Freitag auf Samstag war bei uns ein wunderbarer Himmel für Aufnahmen u.a. von Jupiter. Aber mehr als -- ich weiss nicht, Mist? ist wohl das treffende Wort -- kam nicht dabei heraus.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|