Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ergänzende Kamera - Sony oder Panasonic ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2017, 00:25   #8
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ich filme ja auch mit mehreren Kameras parallel und bin froh, dass ich die 5r und 5t inzwischen "durchlaufen" lassen kann. Vorher war ich als Einzelkämpfer sprichwörtlich am Rotieren um die Kameras neu zu starten.

Mir war es auch wichtig, möglichst "im System" zu bleiben.
1x NEX VG-30 1 xNEX 5r 1X NEX 5t 5x NEX 5n
Alleine meine Panasonic V-727 schert da aus (hat dafür eine WiFi Bedienung). Und irgendwie natürlich auch die AS200 Minicam.
Die Minisensoren haben mit der extremen Schärfentiefe trotz hoher Lichtstärke (und UWW) natürlich auch ihre besondere Berechtigung.
Mit MFT kann man mit den richtigen lichtstarken Objektiven, Brennweiten und Aufnahmeabständen natürlich auch Schärfefahrten machen. Es erfordert eben etwas Übung und schränkt ggf. die Bewegungsfreiheit (noch mehr) ein.
Der Schärfentiefeunterschied zu APSC beträgt ca. 2/3 Blendenstufe.
Wie die Wirkung ist, kannt du einfach mal mit der A6300 austesten.
Für den entsprechenden Bildwinkel must du den Cropfaktor von 2 (vs. 1,5 für APSC) berücksichtigen.

Und wer braucht wirklich Full-HD (=BlueRay)? Zuim Croppen auf 720P (DVD) hat 1080p immer noch genug Reserven und dem Qualitätsunterschied im bewegten Bild wird kaum Beachtung geschenkt. Der gute Ton ist dem Normalkonsumenten viel wichtiger.

Also Full HD muss mind. sein. Gerade im Moment mache ich sogar ein BluRay Authiring für eine Band. Da ist Full HD natürlich Pflicht. Generell wollen praktisch alle Full HD für ihre Videos haben. Ebenso die EPK's müssen in Full HD sein, sei es für TV Bemusterung oder aber auch als Pressematerial für deren YT Kanäle.

Was die Optiken angeht, da muss ich allerdings auch sagen das es beim E-Mount im (für mich bezahlbaren) lichtstarken Bereich nicht wirklich etwas brauchbares gibt. Und ich trenne mich auch sehr ungern von meiner Lieblingslinse, dem Nikon AF-S 1.8/50mm sowie dem Nikon 1.8/35mm. Ich verwende ja meine sämtlichen Nikon F-Mount Gläser via Novoflex Adapter an der a6300. Und das klappt hervorragend. Allerdings nutze ich auch ein paar wenige native E-Mount Gläser von Sony sowie Sigma.

Da fällt mir gerade ein, kann man APS-C Optiken auch bedenkenlos via Adapter an einem MFT Anschluss nutzen ?

Gruss
Winnie
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.