Zitat:
Zitat von BeHo
Man kann zumindest beliebig viele Achsen im Raum positionieren.
|
Beim Stabi wäre das in Vektorschreibweise:
- (0, 0, 0) + λ·(0, 1, 0) Yaw
- (0, 0, 0) + λ·(1, 0, 0) Pitch
- (0, 0, 0) + λ·(0, 0, 1) Roll
- (0, 0, ∞) + λ·(0, 1, 0) X-Translation
- (0, 0, ∞) + λ·(1, 0, 0) Y-Translation
Die fehlende sechste Achse (Z-Translation) wird im weitesten Sinne nicht vom Stabi abgefrühstückt, sondern vom AF-C. Mit dem Unterschied halt, daß der Autofokus nicht
während der Aufnahme arbeitet, sondern nur davor. Da bräuchte es dann den von SAR immer wieder ausgegrabenen Sensor mit Z-Shift.
Zitat:
5-Achsen-Stabilisierung ist aber wirklich reine Marketingsprache.
|
Nicht unbedingt. "5 Freiheitsgrade" klingt halt sperriger als "5 Achsen", und rein mathematisch ist eine Parallelverschiebung ja dasselbe wie eine Rotation um eine Achse im Unendlichen.