![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Zwei Festbrennweiten für solch ein System. Da hat ja SIGMA schon 4 für SONY APS im Programm und dazu kommen noch die eigenen von SONY. Der Anspruchsvolle Fotograf sucht wohl mehr an Objektivauswahl oder ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Naja, da ist halt auch nicht alles brauchbar, das 16er 2,8 z.B. ist ne furchbare Gurke und das 16-50 Pancake-Zoom ist zwar superhandlich aber verzeichnet so, dass man es ohne Korrektur glatt als Fischauge benutzen kann, worunter nach der Korrektur wiederum die Ränder und Ecken leiden. Da ist das Canon EF-M 15-45 schon deutlich besser - und wiederum billiger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Und JA dafür wird bezahlt und NEIN bei CANON gibt es das nicht. Und für was steht den CANON ? Oder besser gesagt stand CANON denn mal ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Zitat:
Und auch über E-Mount hat man am Anfang gesagt, es gäbe zu wenig Linsen. Darum einfach mal abwarten. Wie man gute Objektive baut weiss Canon, und wie man sieht auch zu moderaten Preisen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|