Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANONs Neue
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2017, 22:38   #1
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
Ich bin mit meiner A6000 glücklich, aber um das EF-M 22 F/2 beneide ich die Canon-Fotografen schon. Klein, leicht, scharf und kostet knapp über 200,00 €.

Für das Sony 24 F/1.8 zahle ich über das vierfache...

Auch die anderen EF-M-Objektive liegen teils deutlich unter den Sony-Objektiven, z.B. die Weitwinkelzooms. Canon 340 € vs Sony 725 €
Und dann verliessen Sie Ihn.
Zwei Festbrennweiten für solch ein System.
Da hat ja SIGMA schon 4 für SONY APS im Programm und dazu kommen noch die eigenen von SONY.
Der Anspruchsvolle Fotograf sucht wohl mehr an Objektivauswahl oder ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2017, 22:55   #2
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und dann verliessen Sie Ihn.
Zwei Festbrennweiten für solch ein System.
Da hat ja SIGMA schon 4 für SONY APS im Programm und dazu kommen noch die eigenen von SONY.
Der Anspruchsvolle Fotograf sucht wohl mehr an Objektivauswahl oder ?
Naja, da ist halt auch nicht alles brauchbar, das 16er 2,8 z.B. ist ne furchbare Gurke und das 16-50 Pancake-Zoom ist zwar superhandlich aber verzeichnet so, dass man es ohne Korrektur glatt als Fischauge benutzen kann, worunter nach der Korrektur wiederum die Ränder und Ecken leiden. Da ist das Canon EF-M 15-45 schon deutlich besser - und wiederum billiger.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 23:01   #3
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
Naja, da ist halt auch nicht alles brauchbar, das 16er 2,8 z.B. ist ne furchbare Gurke und das 16-50 Pancake-Zoom ist zwar superhandlich aber verzeichnet so, dass man es ohne Korrektur glatt als Fischauge benutzen kann, worunter nach der Korrektur wiederum die Ränder und Ecken leiden. Da ist das Canon EF-M 15-45 schon deutlich besser - und wiederum billiger.
Aber es fehlt dem System einfach an Auswahl. Gerade dann wenn es um QUALITÄT geht.
Und JA dafür wird bezahlt und NEIN bei CANON gibt es das nicht.

Und für was steht den CANON ? Oder besser gesagt stand CANON denn mal ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 23:15   #4
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Aber es fehlt dem System einfach an Auswahl. Gerade dann wenn es um QUALITÄT geht.
Und JA dafür wird bezahlt und NEIN bei CANON gibt es das nicht.

Und für was steht den CANON ? Oder besser gesagt stand CANON denn mal ?
Naja, vergleich mal die Tests der UWW-Objektive bei Photozone. Das Sony 10-18 f/4 ist nicht schlecht, aber das Canon ist halt doch noch mal etwas besser. Ich bin gespannt wie sich das EF-M Telezoom schlägt, mit meinem 55-200 bin ich nicht ganz so zufrieden.

Und auch über E-Mount hat man am Anfang gesagt, es gäbe zu wenig Linsen. Darum einfach mal abwarten. Wie man gute Objektive baut weiss Canon, und wie man sieht auch zu moderaten Preisen.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANONs Neue


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.