Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: DSLR vs. Systemkamera
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2017, 14:16   #19
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ein wichtiger Unterschied zwischen A58 und A6300 wurde hier bisher soweit ich gesehen habe noch nicht genannt:

Die A58 hat, wie alle SLTs, einen Sensorstabi, und stabilisiert damit alle Objektive, sogar auch die von Fremdherstellern.

Der A6300 fehlt ein Stabi, sie ist somit auf die Verwendung von Objektiven mit eingebautem Stabi angewiesen (wenn man dieses Feature braucht - ich würde nicht mehr drauf verzichten wollen). Nicht mal alle original Sony E-Mount Objektive haben Stabis, von Fremdfabrikaten ganz abgesehen.

Ein Vorteil von E-Mount ist das kurze Auflagemaß (Abstand von Sensorebene zum Bajonett). Da die allermeisten (klassischen) Objektive für SLR ausgelegt sind und SLRn wegen dem Schwenkspiegel weitaus größere Auflagemaße haben, kann man sie mit Adaptern, die den Unterschied im Auflagemaß ausgleichen, an E-Mount Kameras montieren. Meist allerdings - je nach verwendetem Adapter - mit erheblichen Einbußen, z.B. kein AF, oder nur mit Einschränkungen.

Der prinzipielle Unterschied in der Arbeitsweise des AF wurde ja schon genannt. Bisher scheint es immer noch so zu sein, dass der klassische AF wie ihn DSLR und SLT haben bei langen Brennweiten und/oder wenig Licht deutlich besser funktioniert.

Ein weiterer großer Unterschied ist für mich die Ergonomie. Ich bin groß und habe entsprechend große Hände. Mit sind die ganzen E-Mount Kameras schlichtweg zu klein, sie liegen mir nicht gut in der Hand. Das ist eben die Schattenseite von der im Hinblick auf Gewicht und Transportvolumen natürlich willkommenen Kompaktbauweise.

Der Vorteil bei Größe und Gewicht relativiert sich aber sowieso, sobald man mehrere und womöglich einigermaßen lichtstarke Objektive hat, oder Zooms mit etwas größeren Brennweitenbereichen. Dann bleibt insgesamt kaum noch ein Größen- oder Gewichtsvorteil übrig. Der Ergonomienachteil bleibt aber leider (wenn man, wie ich, davon betroffen ist - Leute mit kleinen Händen sehen das vielleicht anders).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.