Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: DSLR vs. Systemkamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2017, 00:41   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
- es gibt 3 Bauarten: DSLR (Klappspiegel), DSLT (feststehender halbdurchlässiger Spiegel) und Spiegellose (ohne Spiegel).
Vier.

Ok, das ist nicht digital.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2017, 11:18   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,

[OT]
Wer hat eigentlich diese fragwürdige Differenzierung einer "Systemkamera" vorgenommen? Ich finde dies stets irritierend, da der Begriff im Grunde ein (modulares) Kamerasystem bezeichnet: eine SLR/DSLR/SLT/Mirrorless etc. sind für mich somit alles "Systemkameras", weil man diese Bodies mit Objektiven, Blitzen, Funkauslösern, Griffen, Adaptern und anderem *System*zubehör individuell erweitern und ausbauen kann.
[/OT]

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2017, 12:02   #3
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Noch besser gefallen mir Sätze wie: ich habe vor Jahren nur eine "Digitalcam" gekauft und möchte jetzt wechseln auf ne DSLR

Geändert von lampenschirm (11.02.2017 um 12:05 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2017, 12:05   #4
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Wer hat eigentlich diese fragwürdige Differenzierung einer "Systemkamera" vorgenommen? Ich finde dies stets irritierend, da der Begriff im Grunde ein (modulares) Kamerasystem bezeichnet: eine SLR/DSLR/SLT/Mirrorless etc. sind für mich somit alles "Systemkameras", weil man diese Bodies mit Objektiven, Blitzen, Funkauslösern, Griffen, Adaptern und anderem *System*zubehör individuell erweitern und ausbauen kann.
Ich möchte dazu sagen:
Natürlich ist die Bezeichnung "Systemkamera" in gewisser Weise diskutierbar, aber:

Ist halt mal so und hat sich so eingebürgert und jeder weiß, was gemeint ist.

Oder wer hat so sinnbehaftete Begriffe wie Vollformat, oder ist es doch Kleinbild, geprägt? (Um nur ein Beispiel zu nennen.)

Gruß, Bernhard
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2017, 12:08   #5
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Vollformat und KB haben ihre natürliche Logikgeschichte......was für mich "Systemcam" absolut nicht hat

Geändert von lampenschirm (11.02.2017 um 12:13 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2017, 12:52   #6
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Ich möchte dazu sagen:
Natürlich ist die Bezeichnung "Systemkamera" in gewisser Weise diskutierbar, aber:

Ist halt mal so und hat sich so eingebürgert und jeder weiß, was gemeint ist.

Oder wer hat so sinnbehaftete Begriffe wie Vollformat, oder ist es doch Kleinbild, geprägt? (Um nur ein Beispiel zu nennen.)

Gruß, Bernhard
Nein. Ist halt nicht so. Auch analoge Spiegelreflexkameras hießen schon Systemkameras. Zumindest, sofern sie mit Wechselobjektiven, externen Blitzen... ein System bildeten. Es gab ja auch ein paar Bridgekameras mit Spiegelreflexsucher. Besonders bekannt dürften hier die IS-Modelle von Olympus sein.

Die Unterscheidung liegt nicht im Begriff Systemkamera, sondern im vorangestellten Zusatz beim Ausdruck "spiegellose Systemkamera" gegenüber der "Spiegelreflex-Systemkamera".

Da aber viele, die mit der alten Technik wohl noch nichts am Hut hatten, die Foren dominieren und im Internet ja generell schneller oft wichtiger als vollständig ist, hat sich hier wohl bei einem Teil der Anwender eine gewisse Schlamperei oder Unwissenheit etabliert.

Systemkameras unterscheiden sich aber immer noch gemeinsam von den "Kompaktkameras" ohne irgendwelche Wechselmöglichkeiten...




Der funktionale Hauptunterschied zwischen den verschiedenen Sony Linien dürfte der AF sein. Während die SLTs (und gängige SLRs anderer Hersteller) normalerweise einen extra Sensor für den AF verwenden und damit prinzipbedingt Abweichungen durch dessen Position möglich sind, fokussieren spiegellose direkt auf dem Sensor, mit dem auch das Bild aufgenommen wird.

Die extra Sensoren für dem Fokus sind aktuell meist schneller.
Für die Präzision ist natürlich die Fokussierung auf dem Aufnahmesensor prinzipiell im Vorteil, weil es keine Differenz bei der Entfernung gibt, die justiert werden muss...

Geändert von subjektiv (11.02.2017 um 13:05 Uhr)
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2017, 16:26   #7
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Oder wer hat so sinnbehaftete Begriffe wie Vollformat, oder ist es doch Kleinbild, geprägt? (Um nur ein Beispiel zu nennen.)
Bin grad nochmal auf diesen Beitrag gestossen.
Hier ist es im Prinzip das selbe. Faulheit oder Unwissenheit macht aus dem Begriff "Kleinbild-Vollformat", der klar aussagt, dass der Sensor die volle Größe des altbekannten Kleinbild Filmformates hat, halt eine Kurzform ohne konkrete Aussage.

Bei den APS-C-Sensoren, deren Format ja vom Compact-Format des Advanced Photo Systems stammende Compact-Format (also etwas schmäler, als das volle H-Format dieses Filmtyps) ausging, ist die Bezeichnung offensichtlich kurz genug, um meistens voll ausgeschrieben zu werden. Wenn nicht, weiß man dafür oft nicht wirklich, was gemeint ist...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2017, 20:47   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Hallo,

[OT]
Wer hat eigentlich diese fragwürdige Differenzierung einer "Systemkamera" vorgenommen? Ich finde dies stets irritierend, da der Begriff im Grunde ein (modulares) Kamerasystem bezeichnet: eine SLR/DSLR/SLT/Mirrorless etc. sind für mich somit alles "Systemkameras", weil man diese Bodies mit Objektiven, Blitzen, Funkauslösern, Griffen, Adaptern und anderem *System*zubehör individuell erweitern und ausbauen kann.
[/OT]Viele Grüße, meshua
Hier.... http://www.fotolehrgang.de/1_2.htm
Aber nicht nur da: Da gäbe es z.B. als native Lösung für E-Mount das Sony FE 70-300mm 4.5-5.6 G OSS (SEL-70300G).
Die Schreibweise kommt von der Insel, die den Brexit will.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: DSLR vs. Systemkamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.