Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A99 2 oder Olympus EM1 MK2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2017, 17:28   #1
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Ist der Preis eigentlich auch ein Kriterium? Wenn du die "Qualität" steigern willst, bräuchtest du bei Olympus die Pro Objektive....und das 300er Pro ist schon ne Nummer...

Nur mal so über den Daumen gerechnet:

2900.- O-MD E-M1 MK2 inkl. 12-40
1300.- 40-150 2.8
2800.- 300F4
=7000.-

Bei Fuji zBsp.
1780.- X-T2 inkl. 18-55 2.8-4
1530.- 100-400
1340.- 50-140
=4650

Das 100-400 von Fuji kann ich übrigens wärmstens empfehlen. Über den ganzen Brennweitenbereich, sowie Rand etc. ist es sogar leicht schärfer als das SEL70200F4. Bezüglich Lichtstärke, Gewicht...spielen die beiden in derselben Liga.
Und wie sieht es da aus mit der A99 2 mit dem Preis?
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2017, 17:54   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Und wie sieht es da aus mit der A99 2 mit dem Preis?
3599 A99II
1849 Sony 24-70 f2,8 ZA SSM II
1845 Sony 70-400mm 4.0-5.6G SSM II

Summe: 7293 Euro
Und das für eine komplette Vollformatausrüstung mit der wohl besten Kleinbild Vollformatkamera, die auf dem Markt ist und Zooms der Spitzenklasse mit durchgehender Brennweitenabdeckung von 24-400mm. Im Vergleich zu der Olympusausrüstung mit mFT für 7000 Euro ein echtes Schnäppchen, auch wenn letztere eine Festbrennweite enthält!

Letztendlich kann man die Entscheidung auf persönliche Vorlieben beschränken. Billiger ist die Olympus mFT Variante nicht und dass die A99II technisch mehr zu bieten hat als die mFT-Kamera, ist wohl auch kaum zu bestreiten. Es kann hier also wie bereits geschrieben nur um kleiner und leichter oder größer und technisch besser gehen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 18:00   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die Rechnung ist nicht ganz fair, da im mft-Paket ja drei Objektive enthalten sind!

Die E-MII hat schon einen recht hohen Neupreis aber bei Olympus purzeln die Preise zumindest für die Gehäsue nach ein bis zwei Jahren meistens kräftig...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 18:10   #4
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Und wie schaut es aus statt dem 70-400 eine Lichtstarke Festbrennweite?

Sonst könnte man bei mft das 75-300 auch nehmen.
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 18:56   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die Rechnung ist nicht ganz fair, da im mft-Paket ja drei Objektive enthalten sind!
Weil möglicherweise der gesamte Bereich sonst nicht hochwertig abdeckbar ist? Sony schafft das mit zwei hervorragenden Objektiven. Vielleicht wird damit sogar die Ausrüstung hinsichtlich Gewicht konkurrenzfähig.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die E-MII hat schon einen recht hohen Neupreis aber bei Olympus purzeln die Preise zumindest für die Gehäsue nach ein bis zwei Jahren meistens kräftig...
Auch die A99II wird (wie die A99) irgendwann billiger werden.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400(200-800) mm F4.0-6,3 Objektiv: 1560€
Sony ???
Sony 70-400 G SSM II f4,0-5,6: Lichtstärker am langen Ende, größerer Brennweitenbereich.

Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Dann ziehe bitte die Festbrennweite für 2800 EUR bei Olympus ab, oder zähle eine bei Sony dazu (sofern vorhanden)
Wozu? Das 70-400G deckt die Brennweite in hervorragender Qualität ab. Es ist zwar dort schon bei Offenblende f5,6, aber der Vollformatsensor erlaubt es bequem, eine ISO-Stufe höher zu gehen. Man ist also nicht auf eine Festbrennweite angewiesen, sondern kann die Flexibilität eines Zooms nutzen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2017, 19:13   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich denke, dass zwei Dinge klar wurden:

1. Man kann immer Argumente für ein präferieretes System finden bzw. sich diese konstruieren.

2. Egal für welches System man sich entscheidet, kosten gute Objektive und ein aktuelles Top-Gehäuse einen Haufen Geld.

Heute habe ich zufällig auf einer alten Festplatte gestöbert und dabei kamen Bilder mit dem 75mm 1.8, welches ich ein paar Wochen an einer E-M10 hatte, zum Vorschein.
Die Schärfe bei Offenblende war verblüffend gut, das Bokeh dagegen bei suboptimalen HG nicht so umwerfend.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich mittelfristig auf die E-MII + 300mm 4 gehen werde - damit könnte ich vermutlich im Telebereich einiges abdecken und wäre wesentlich unbelasteter unterwegs.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 19:24   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich mittelfristig auf die E-MII + 300mm 4 gehen werde - damit könnte ich vermutlich im Telebereich einiges abdecken und wäre wesentlich unbelasteter unterwegs.
Entweder das 300/4 oder das Leica 100-400.
Wobei mich letzteres deutlich mehr reizt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 19:36   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Entweder das 300/4 oder das Leica 100-400.
Wobei mich letzteres deutlich mehr reizt.
Das Leica ist ein wenig umstritten im mft Lager, obwohl ich es vom Bokeh her recht angenehm finde.

Das 300mm 4 Pro ist eben voll auf Pixelschärfe getrimmt, da kommt ein Zoom nicht ran...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 19:47   #9
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich mittelfristig auf die E-MII + 300mm 4 gehen werde - damit könnte ich vermutlich im Telebereich einiges abdecken und wäre wesentlich unbelasteter unterwegs.
Das 300mm f4 ist schon toll auch mit dem 1.4 TK. Aber wie schon gesagt gutes Glas kostet Geld egal was für ein System
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 19:53   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich denke, dass zwei Dinge klar wurden:
1. Man kann immer Argumente für ein präferieretes System finden bzw. sich diese konstruieren.
Stimmt, das wurde gut herausgearbeitet! Punkt 2 gilt natürlich auch.

Man muss einfach wissen, was man will, dann findet man auch etwas Passendes. Nur alles gleichzeitg an einer Kamera gibt es eben nicht, wobei ich das abgesehen von Größe und Gewicht derzeit bei Vollformat mit A99II gefunden habe. Es kann aber gut sein, dass ich irgendwann auf APS-C E-Mount umsteige, wenn sich die Bildqualität dort weiterhin so positiv entwickelt. Dummerweise sind bei allen größeren Sensorformaten die Teles groß und schwer und das wird sich wohl auch nicht ändern, da spielt die Physik nicht mit. Wenn der AF in der RX10-Reihe noch besser wird, wäre das eine wirklich ernsthafte Alternative für das leichtere Gepäck, wenn man zu einbußen im Dynamikumfang und beim Rauschen bereit ist. Ich hätte schon fast eine RX10III gehabt.

Geändert von Reisefoto (16.01.2017 um 19:59 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A99 2 oder Olympus EM1 MK2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.