Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A99 2 oder Olympus EM1 MK2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2017, 15:22   #81
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Was ich auch ganz gut finde die Naheinstellgrenze der Tele Pro Linsen.
Beim 40-150 2.8 Pro 70cm und beim 300mm f4 1,4m. Da eröffnen sich ganz andere Möglichkeiten.
das ist vor allem beim 300mm 4 beachtlich. Eine 500/600mm Festbrennweite an VF hat oft eine Naheinstellgrenze von mehreren Metern.

Das ist eben auch wieder so ein "mft-Kniff" um den Freistellungsnachteil zu kompensieren.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2017, 15:33   #82
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Dank diesem Thread weiß ich jetzt auch was Pixel Pitch ist. Kannte den Ausdruck bis jetzt nicht
Tolle Fotos sind trotzdem garantiert mit der MFT, aufpassen einen kleinen Unterschied sieht man schon z.B. im blauen Himmel gegen eine Vollformat Kamera. Hingegen ist meine OMD 10 da sogar ein bisschen besser als es die A77 war.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 15:40   #83
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Anfang OT:
Der Zerstreuungskreis hat nichts mit der Anzahl der Pixel auf einem Sensor, deren Größe oder deren Abstand untereinander zu tun. Er basiert auf der Anatomie des Menschen (Auge) und den als "normal" angenommenen Sehgewohnheiten (Abstand) beim Anschauen eines Bildes.
Das wird in Wikipedia sehr gut beschrieben.
Demnach kann das menschliche Auge zwei nebeneinanderliegende Punkte erst dann als solche erkennen, wenn sie einen Abstand von mindestesn 2 Winkelminuten haben - bei einem kleineren Abstand werden die 2 Punkte als 1 Punkt wahrgenommen.
Das gilt zumindest bei einem üblichen Betrachtungsabstand, der der Bilddiagonale entspricht. Ein Betrachtungsabstand in Größe der Bilddiagonalen entspricht einem Sehwinkel von 50° oder rd. 3000 Winkelminuten.
Bei einer Unschärfe, die 2 Winkelminuten gerade übersteigt, also 1/1500stel der Bilddiagonalen, werden wir eine Unschärfe gerade zu erkennen beginnen.
Als unscharf wird demnach erst wahrgenommen, was mehr als 1/1500stel der Sensordiagonale dezentriert ist.
Zerstreuungskreisdurchmesser ist demnach 1/1500stel der Seonsordagonalen - er hat nichts mit Filmkörnung oder MP oder Pixelpitch zu tun.
Gehen wir zum Betrachten des Bildes näher als üblich heran (kurzsichtig?) und/oder sehen wir uns nur einen Ausschnitt davon zum Beipiel mit eine Lupe an, müsste der Zersteuungskreis (deutlich) kleiner sein.
Ein Foto ist in der Regel die vergrößerte Darstellung des auf dem Sensor oder dem Film entstandenen Bildes.
Das Bild eines kleinen Sensors muss also mehr vergrößert werden, wie das Bild eines großen Sensors. Auch das erklärt, wesahlb kleinere Formate einen kleineren Zerstreuungskreis haben müssen.
Ende OT.

Ich hätte vermutet, dass man bei Wildlife (ähnlich wie bei Sport) einen schnellen AF gepaart mit einem gutmütigen Sensor (wegen der häufig erforderlichen schnellen Verschlußzeiten und damit auch hohen ISO-Einstellungen) benötigt.
Wenn sich das (tatsächlich?) auch mit einem kleineren Sensorformat darstellen läßt (und das dann auch noch weniger wiegt und weniger kostet): warum nicht.
Andererseits sind bislang bei Wildlife eher DSLRs und DSLTs in APS-C und VF die Regel - das muss doch einen Grund haben, wenn mehr Geld und Gewicht wie notwendig/sinnvoll investiert wird. Sind diese Fotografen tatsächlich alle auf einem Irrweg?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 15:47   #84
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Sicher nicht. Bisher gab es zwei Argumente gegen micro4/3: den kleineren Sensor und den langsamen AF-C.

Das erste wird immer bleiben, wenn man das Geld ausgeben mag und das Mehrgewicht nicht scheut, wird ein KB-Sensor immer bessere Ergebnisse bringen, sofern man Objektive mit gleichem Blendenwert verwendet.

Ich vermute aber dass das Hauptargument gegen Systemkameras eher der AF war. Nicht zufällig werden Sony, Fuji und Olympus alle dort massiv investiert haben. Wenn man den Reviews Glauben schenken darf, ist die EM1.2 inzwischen beim AF-C auf einem Niveau nur knapp unterhalb der D700 von Nikon angekommen. Das dürfte für die meisten Leute mehr als reichen, zumindest gilt die pauschale Aussage, dass DSLRs da besser seinen, nicht mehr.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 15:57   #85
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Ist der Preis eigentlich auch ein Kriterium? Wenn du die "Qualität" steigern willst, bräuchtest du bei Olympus die Pro Objektive....und das 300er Pro ist schon ne Nummer...

Nur mal so über den Daumen gerechnet:

2900.- O-MD E-M1 MK2 inkl. 12-40
1300.- 40-150 2.8
2800.- 300F4
=7000.-

Bei Fuji zBsp.
1780.- X-T2 inkl. 18-55 2.8-4
1530.- 100-400
1340.- 50-140
=4650

Das 100-400 von Fuji kann ich übrigens wärmstens empfehlen. Über den ganzen Brennweitenbereich, sowie Rand etc. ist es sogar leicht schärfer als das SEL70200F4. Bezüglich Lichtstärke, Gewicht...spielen die beiden in derselben Liga.
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2017, 16:17   #86
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
... und das Mehrgewicht nicht scheut, wird ein KB-Sensor immer bessere Ergebnisse bringen, ...
Nur mal nebenbei:

EM1 Mark II: 134 x 90,9 x 68,9 mm - 574 gramm
A7R Mark II: 126,9 x 95,7 x 60,3 mm - 582 gramm

für fast die 4-fache Sensorfläche - und die kleinen Top Festbrennweiten im E-Mount wiegen jetzt auch nicht gerade Kilos.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 16:40   #87
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Die 2.8er Zooms schon. Aber ich glaube so langsam ist alles gesagt, alle System habe ihre Vor- und Nachteile.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 16:50   #88
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
und die kleinen Top Festbrennweiten im E-Mount wiegen jetzt auch nicht gerade Kilos.
Wenn man Wildlife fotografieren will sind die "kleinen Top Festbrennweiten" wohl nicht gerade die Most Wanted-Objektive...
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 16:58   #89
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
@man: Stell doch mal ein vergleichbares KB set zusammen wie es Mateo gemacht hat.
Das dürfte preislich noch einiges drüber liegen und gewichtsmäßig ebenso.

Natürlich ist KB top of the pop, aber muss es das immer sein?

Es wird hier immer so ein wenig getan, als könnte man gar keine Bilder mit mFT machen und es müsste mindestens APS-C sein, drunter geht gaaar nichts. ;-)
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 16:59   #90
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Wenn man Wildlife fotografieren will sind die "kleinen Top Festbrennweiten" wohl nicht gerade die Most Wanted-Objektive...
Dann hätte ich eine Nikon D500.

Für Landschaft finde ich das E-Mount VF System perfekt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A99 2 oder Olympus EM1 MK2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.