Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica M10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2017, 00:43   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
was innovatives wäre mal gut...
Innovation findest Du bei der M-Serie in den Objektiven. Das 0,95er M ist in seinen Bildergebnissen einmalig. Bei Leica musst Du die Ergebnisse anschauen, da gibt es sowohl bei der S, als auch bei der SL, einige Leckerbissen. Knipsebildchen sehen aus wie überall, da gibt es auch bei Leica nichts besonderes.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2017, 11:51   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Innovation findest Du bei der M-Serie in den Objektiven. Das 0,95er M ist in seinen Bildergebnissen einmalig. Bei Leica musst Du die Ergebnisse anschauen, da gibt es sowohl bei der S, als auch bei der SL, einige Leckerbissen. Knipsebildchen sehen aus wie überall, da gibt es auch bei Leica nichts besonderes.
Das M-Objektive (oder auch allgemein Leica) etwas Besonderes sind mag so sein. Das Design der M-Serie ist dennoch recht sperrig. Das ist ein ähnliches Problem, wie bei Sonys A7-Serie, besonders Gen. 1. Wenn einem der Body nicht behagt, dann wird das eben nix.
Es täte der M-Serie vielleicht ganz gut, mal ein neues moderneres Messsucher-Design zu wagen; a'la A7/1.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 13:01   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Wat dem ehnen sien Uhl....mir gefällt die M auch nicht besonders, aber es wird seinen Grund haben, warum sie nichts wesentliches ändern. Wir Forenten sind sicherlich die letzten, die da den Überblick haben. Abwarten, was sie letztlich wirklich bieten wird.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 13:54   #4
S-LW13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das M-Objektive (oder auch allgemein Leica) etwas Besonderes sind mag so sein. Das Design der M-Serie ist dennoch recht sperrig. Das ist ein ähnliches Problem, wie bei Sonys A7-Serie, besonders Gen. 1. Wenn einem der Body nicht behagt, dann wird das eben nix.
Es täte der M-Serie vielleicht ganz gut, mal ein neues moderneres Messsucher-Design zu wagen; a'la A7/1.

Ich vermute, du hast noch nie mit einer Leica M fotografiert
bzw. in der Hand gehabt?!

Du kannst mit dem kleinen Handgriff und/oder der
Fingerschlaufen sehr sehr bequem die Kamera
tragen & fotografieren.

Das einzige was mich stört sind die inzwischen
extrem hohen Preise die aufgerufen werden.
("Blackstone" bedient sich)
Vermute die M10 wird ca. 8000 € kosten.

https://de.leica-camera.com/Fotograf...en-Handgriff-M
__________________
Die Freiheit der Völker siegt am Ende immer!
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 13:57   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.185
Zitat:
Zitat von S-LW13 Beitrag anzeigen
... Fingerschlaufen ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2017, 14:26   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von S-LW13 Beitrag anzeigen
Ich vermute, du hast noch nie mit einer Leica M fotografiert
bzw. in der Hand gehabt?!
Ich habe hier eine Messsucherkamera aus dem Analogzeitalter.
Das Handling ist OK.
Dennoch finde ich das Design der M wenig ansprechend.

Zitat:
Du kannst mit dem kleinen Handgriff und/oder der
Fingerschlaufen sehr sehr bequem die Kamera
tragen & fotografieren.
Der Handgriff ohne die Fingerschlaufe sieht recht ergonomisch aus.
Und auch vom Design finde das so etwas ansprechender.


Zitat:
Vermute die M10 wird ca. 8000 € kosten.
Für so ein Geld muss es ja fast shice aussehen, sonst rechtfertigt sich der Preis ja kaum. Schön und normal ist ja schliesslich der Geschmack der Masse und der muss und darf dann bezahlbar sein.

Letztlich läuft es doch sehr auf meinen zweiten Satz im ersten Post hinaus:
Zitat:
Da muss man schon ein Enthusiast sein, um sich zu begeistern. Nicht meins.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 18:42   #7
S-LW13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
@dey

Für Enthusiasten,
die M10 und dazu das Leica Apo-Summicron-M 1:2/50 ASPH Objektiv.


https://de.leica-camera.com/Fotograf...1-2-50-mm-ASPH
__________________
Die Freiheit der Völker siegt am Ende immer!
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 23:39   #8
S-LW13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
http://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-M/Leica-M10
__________________
Die Freiheit der Völker siegt am Ende immer!
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica M10


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.