![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Nur zur Ergänzung für die, die es evtl. nicht wissen.
Alle Objektive für Kleinbildformat (FE-Mount) lassen sich ohne Einschränkung auch an APSC (E-Mount) verwenden. Nur eben umgekehrt nicht.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Falsch! Original Sony-Objektive werden bei Stellung "Auto" im Menue erkannt, bei anderen muss man manell einstellen, sonst wird der kleinere Bildkreis nicht erkannt und man bekommt dunkle Ränder. Man macht so aus KB halt APSC. Gilt selbstverständlich auch für die Verwendung von A-Mount-Objektiven mit dem entsprechenden Konverter, sprich LAEA 3 oder LAEA 4.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (07.01.2017 um 06:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Man könnte die ursprüngliche Frage des TO auch damit beantworten: Alles was auf der Liste von *thomasD* steht sind VF Objektive, alle E-Mounts, die nicht aufgeführt sind, sind APS Objektive.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (07.01.2017 um 08:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|