Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Radioaktives Altglas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2016, 12:31   #1
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Was problematisch ist sind Kameras deren Sucher Thorium enthält was für das Auge gefährlich ist.
Bei wie viel Stunden Durchblickzeit?

Klar wollte ich sowas nicht in der Matratze oder im Brillenglas haben, aber bei einem Gegenstand den man privat und somit eher kurze Zeit benutzt ...

Wenn ich sowas absolut vermeiden will darf ich auch nicht fliegen oder auf hohe Berge steigen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2016, 12:47   #2
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Gib mal das Wort Thorium in die Suche dieses Forums ein:
Da findest du genug Lesestoff. top:
Sollte für eine Weile reichen.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 18:18   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Gib mal das Wort Thorium in die Suche dieses Forums ein:
Da findest du genug Lesestoff. top:
Sollte für eine Weile reichen.
Das geht schneller: so lange der TO das Objektiv nicht auf isst, hat er nichts zu befürchten.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 19:06   #4
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Doch hat er!
In seinem Körper befinden sich radioaktive Isotope, z.B. radioaktiver Kohlenstoff, die jederzeit mit einem Knall zerfallen können. Im Keller seines Hauses sind einige Radonatome unterwegs, die er einatmen kann. Aus dem All dringt ständig Radioaktivität trotz dicker Lufthülle bis zu uns armen Kohlenstoffwesen vor. Wenn er in bestimmten Gegenden Deutschlands lebt, hat er noch andere radioaktive Belastungen durch den strahlenden Boden. (Es gibt eine Bodenkarte, die das eindrucksvoll zeigt.)
Hallo TO: Grund genug sich radioaktiv zu gruseln. Laufen dir schon wohlige Schauer über den Rücken.
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (30.12.2016 um 19:09 Uhr)
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 20:10   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Doch hat er!
In seinem Körper befinden sich radioaktive Isotope, z.B. radioaktiver Kohlenstoff, die jederzeit mit einem Knall zerfallen können.
Nein.
Alle Elemente leichter als Eisen verbrauchen Energie für die Kernspaltung, nur Fusion setzt Energie frei. Der TO müsste für eine Kohlenstoffusion allerdings ungefähr vier Sonnenmassen schwer sein, dann liefe er erst Gefahr durch die eigene Gravitation zu kollabieren, stark zu erhitzen, seinen Kohlenstoff unter heftiger Gammastrahlungsabgabe in Mangan umzusetzen und dabei zum roten Riesen zu expandieren.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2016, 20:59   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
... und dabei zum roten Riesen zu expandieren.
Letztens saß mir in der S-Bahn so einer gegenüber... jetzt weiß ich die Zusammenhänge.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 21:04   #7
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Wunderbar. Ich bin begeistert.
Hast das letzte Smiley übersehen?
= auf den Arm nehmen
Der "Knall" war mitnichten ernst gemeint. Der indirekte Hinweis auf C14 sollte nur zum Denken anregen. Nach dem Motto: Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

Ich nehme deinen Exkurs in die Fusionsphysik mal als das gleiche:

Auch den Hinweis auf Thorium im Sucher finde ich sowas von gelungen. Von jetzt an werden nur noch smartphons verkauft, die haben keinen Sucher.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 21:16   #8
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Bevor ich mein Carl Zeiss Jena Pancolar 50mm f1.8 "Zebra" habe ich mich mit dem Thema auch befasst und etliche Artikel dazu gelesen.
Und ja es gab auch Kameras deren Sucherglas Thorium enthielt. Da da Auge leichter Strahlung durchlässt als die Haut sind diese lieber zu meiden/ wenig zu benutzen.

Eine Liste welche Linsen alle betroffen sind findest du hier. Klick

Lass dir von einigen hier keine Angst einreden. Finde das mein Pancolar eine wirklich großartige Linse ist. Auch die Takumare sind fantastisch.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Radioaktives Altglas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.