![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Wer sagt eigentlich, dass für diese Objektive kein Basistest (zumindest ein elektrischer) durchgeführt wird?
Aber auch nach der besten Endkontrolle können im Nachgang noch Fehler auftreten. Bedenklich wird es doch erst, wenn sich solche Vorkommnisse wiederholt zeigen. Die Möglichkeit eines bedauerlichen Einzelfalls ist noch nicht widerlegt worden.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ich könnte jetzt antworten: Ich hatte 3 Sony-Zeiss FE 35mm/2.8. Alle 3 waren deutlich dezentriert. Als ich das dritte in Händen hielt wollte ich es mit diesem Objektiv eigentlich schon aufgeben, habe es dann aber zu Schuhmann geschickt....
Damit ist doch eigentlich bewiesen: 100% aller Sony-Zeiss FE 35mm/2.8 kommen dezentriert beim Endkunden an? ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Der tolerierbare Grad einer Dezentriertheit ist sicherlich subjektiv.
Hier reden wir ja binär: geht oder geht nicht. Und das dürfte bei jedem Objektiv getestet werden.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() edit: Wären die beiden von mir verlinkten Beispiele innerhalb deiner Toleranz?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (19.12.2016 um 21:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Klar!
Erstens verdienen sie daran und zweitens möchte der Kunde ein bestmöglich zentriertes Objektiv in den Händen halten und Schumann bedient den Kunden hier erstklassig! Würde das allerdings ab Werk bei jedem Objektiv gemacht werden, sprächen wir von ganz anderen Summen als 2000 Euro. Also wird man diese "tolerierbaren" (von "(Fertigungs)Toleranz") Mängel in Kauf nehmen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Zitat:
Die Frage ist: sind alle Teile innerhalb der Toleranz und ist die Summe aller Teile (also das fertige Endstück) innerhalb der Toleranzen?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zumindest hat mir Schuhmann erklärt, dass das 35er deutlich ausserhalb der Toleranz liegt (es war auch so, dass auf der einen Seite der fokussierte Hintergrund scharf war und auf der anderen Seite ging die Schärfe bis auf 3m vor meine Füße und der Hintergrund war gleichzeitig Matsch).
Das Zeiss Batis 18mm war auf der einen Seite gar nicht scharf zu bekommen, auch abgeblendet nicht wirklich. Ich habe es zurück geschickt und bekam dann ein zweites, das schon bei Offenblende nachts für Landschaft einsetzbar ist. Kein Vergleich zum ersten. Warum sollte meine persönliche Toleranz so niedrig sein, wenn es deutlich besser geht? Warum soll ich für mein Geld mich mit einer mangelhaften Ware zufrieden geben? Aber eigentlich sind das genau diese Diskussionen, die ich leid bin, nicht nur in diesem Forum. Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Hat doch jetzt keiner bemängelt, dass Du ausgiebigst testest und es optimal einstellen läßt
![]()
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Wenn ich mir ein 0-8-15 Objektiv kaufe, darf ich keine Wunder erwarten. Wenn ich aber 1600 oder 2400 Euro auf den Tisch lege, erwarte ich höchste Qualität und höchste Präzision und das nicht erst nach persönlichen Tests und einer Justage bei Schumann. Es zeigt doch, dass es möglich ist. Es kann doch nicht sein, dass man so was beim Zusammenbau sträflich vernachlässigt, danach das Objektiv noch einmal zerlegen muss um das korrekt hin zu bekommen. Zum Thema ausgiebig testen. Um festzustellen, ob ein Objektiv korrekt arbeitet, braucht es keine 10 Fotos, keine Testchart und kein Maßband, sondern nur das Wissen, worauf es ankommt und das kann sich jeder aneignen. Für mich und ich denke, für aidualk darf ich da mitreden ist es einfach indiskutabel bei solch hohen Preisen nicht das bestmögliche zu bekommen, und das ab Werk und nicht erst nachdem es die Reise nach Österreich angetreten hat. Schließlich hat man auch für das Bestmögliche ein hohen Preis gezahlt. Oder soll ich mein Porsche erst zu Bosch fahren, bevor der Motor die volle Leistung erzielt, muss ich erst das Fahrwerk einstellen lassen, oder gar die Bremsen? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|