Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warme Kleidung - Fotografieren bei Kälte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2016, 08:49   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.270
Mal abgesehen von der passenden Kleidung, wobei ich immer das Zwiebelprinzip bevorzuge:
Wenn man nicht gerade in einer Ansitzlaube sitzt hilft vor allem Bewegung. Und die Thermoskanne mit dem Heißgetränk der Wahl nicht vergessen, vor allem wenn man ansitzt.
Und wenn man einen schweißtreibenden Anmarsch hatte ist Wechselkleidung ganz wichtig.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2016, 08:59   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Und die Thermoskanne mit dem Heißgetränk der Wahl nicht vergessen, vor allem wenn man ansitzt.
Da hast du mich erinnert: Ein wenig frischer Ingwer (kein Teebeutel!) ist immer auf einer Wintertour bei uns dabei. 3-4 dünne kleine Scheiben in eine Kanne heißes Wasser gibt einen sehr wärmenden Tee. Der Ingwer ist wie eine Wärmekur von innen (man sollte aber nicht zuu viel davon trinken, sonst läuft man aus).
Auch wenn man 'eingefroren' zurück kommt, bringt er am schnellsten die innere Wärme zurück.

Geändert von aidualk (12.12.2016 um 09:01 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 10:34   #3
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
In der Regel trage ich bei kalten Temperaturen hier an der Küste Merino-Unterwäsche, den guten alten Troyer., Oelzeug oder Wollmantel und Wollmütze und Wollhandschuhe, deren Finger sich einzeln öffnen lassen.Außerdem nehme ich, je nach Temperatur, bis zu vier japanische Taschenöfen (Peacock) mit. Ich bin nach allen möglichen Versuchen mit moderner Kleidung, von No name bis Canada Goose, wieder bei althergebrachter Seemannskleidung gelandet. Für mich ist sie optimal.

Geändert von Conny1 (12.12.2016 um 10:36 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warme Kleidung - Fotografieren bei Kälte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.