![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
die a700 dürfte in etwa den gleichen Sensor wie (meine) a580 drin haben. und mit dieser gehe ich nicht über 1800 Iso...heute kannst hingegen mit APS fürs gleiche rauschen locker auf 3200 gehen.
KB macht nochmal ca 1 Stufe vorwärts . wieviel deine Linsen an den neuen / neusten Sensoren bringen weiss ich nicht. Ist das 16-50/2.8 nicht ein (sehr gutes) APS ? ob auf die a77ii / a99 (ii) wechseln willst ...oder doch mit Spiegel- Adapter arbeiten willst...? ...tja... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Die A580 hat einen wesentlich besseren Sensor als die A700 und wäre schon eine erkennbare Verbesserung (bis auf die Suchergröße).
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Wenn du den Umstieg auf die D750 machst wird dich die Anschaffung einer in etwa gleichwertigen Objektivausstattung eine Menge Geld kosten.
Ich habe mich heuer im Sommer für die D750 entschieden und würde diesen Schritt auch jetzt - nach dem Erscheinen der A99II - wieder machen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|