Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 und ADOBE, noch ein NO GO?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2016, 12:10   #1
JüSch
 
 
Registriert seit: 29.11.2016
Beiträge: 3
A6500 und ADOBE, noch ein NO GO?

Hallo zusammen,
ich sitze einigermaßen erstaunt vor meinen ADOBE-Programmen und scheitere am Bilderimport. Kann es sein, dass tatsächlich noch kein Update für die 6500 angeboten wird?
Sprich, außer jpg's kann man derzeit nichts aus der Kamera herausholen, oder?
Viele Grüße!

Geändert von JüSch (29.11.2016 um 13:03 Uhr)
JüSch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2016, 12:15   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Hi JuSch und herzlich Willkommen hier auf SonyUserForum.

Klingt nach großer Frustration?
Allerdings war bisher nie bis selten zu einem so frühen Zeitpunkt eine RAW-Konverterunterstützung für irgendeine Kamera am Markt verfügtbar (ziemlich egal welcher RAW-Converter und welche Kamera).

Bei den A6500-RAWs kann dir sehr wahrscheinlich exiftool übergangsweise helfen.
Guckst Du hier.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 13:14   #3
JüSch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2016
Beiträge: 3
Danke

Hallo! Erstmal Danke für die rasche Antwort! Ja, der Frust ist schon da, weil ich nämlich bislang nicht an die RAWs herankomme. Auch die sonyeigene Software ist nicht hilfreich.
Verstehe ich Deinen Link so, dass dieses Programm etwas am Dateinamen der RAWs ändert und diese dann lesbar für Lightroom macht?
Kannst Du mir einen kurzen Wink geben, wie ich da vorgehe? Es öffnet sich ja ein "DOS-Programm", oder?
VG!
JüSch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 14:12   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Mmmmh, wenn Du noch nicht mit dem Tool vertraut bist, wird es etwa schwierig, da Du noch den richtigen Wert für die A6300 ermitteln musst. Die habe ich nicht und daher kann ich dir nicht komplett helfen. Ggf. musst Du im Netz nach einer A6300-RAW-Datei suchen und dort den Wert auslesen (mit exiftool).

Nein, am Dateinamen wird nichts geändert. Es werden die EXIF-Daten geändert.

Lightroom liest die Exif-Infos und führt die Konvertierung der RAW Datei dann anhand dieser Informationen durch. Da der Sensor (und somit sehr wahrscheinlich auch die RAW-Daten) mit dem der A6300 identisch ist, musst Du Lightroom vorgaukeln, es handelt sich bei der RAW-Datei um eine RAW-Datei der A6300.

Dafür muss der Wert der EXIF-Infos geändert werden, anhand Lightroom diese erkennt.
In Falle der A7RII/A99II war das SonyModelID. Du musst also den A6300-Exit-Wert entsprechend eintragen.

Generell gehe ich wie folgt vor:
  • Ich habe ein Verzeichnis für die Aktion angelegt.
  • In diesem Verzeichnis befindet sich das exiftool und eine Batchdatei Maches.bat mit folgendem Inhalt:
    Code:
    exiftool -SonyModelID="ILCE-7RM2" *.arw
    pause
  • In dieses Verzeichnis kopiere ich alle RAW-Dateien
  • Dann rufe ich die Batchdatei Maches.bat auf und warte, bis die fertig ist.
    Durch den pause-Eintrag sehe ich noch das Ergebnis, mit irgendeinem Tastendruck schließt sich das Fenster.
  • Nun importiere ich in Lightroom die Bilder aus diesem Verzeichnis und lasse die Bilder beim Import verschieben.
  • Anschließend lösche ich noch die von exiftool anlegegten Kopien der Original-RAW-Dateien

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 15:09   #5
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Gehe doch mal über den Adobe DNG-Konverter. Also, konvertiere die RAW's der A6500 in das universelle DNG Format. Das wird in PS und Lightroom anerkannt. Du kannst nicht unbedingt erwarten, daß jede neue Kamera sofort unterstützt wird. Dazu gehören immer zwei, der Kamerahersteller und die Softwareschmiede.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2016, 17:00   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Gehe doch mal über den Adobe DNG-Konverter. Also, konvertiere die RAW's der A6500 in das universelle DNG Format...
Und der aktuelle DNG-Konverter kann die RAWs der A6500 in DNG konvertieren?
Das hast Du schon ausprobiert?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 17:06   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Nein, sowohl für die A6500 als auch für die A99II fehlt noch das update von Adobe.
Sollte aber bald mal kommen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 17:06   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Den Weg über das Exif-Tool halte ich für besser da LR so von einer A6300 ausgeht und die Daten wahrscheinlich damit schon einigermaßen vorkocht. Usch kann hier sicher helfen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 19:13   #9
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Ich hatte das gleich Problem, als ich meine A6300 neu hatte. Da half auch nicht die Software, die Sony der Kamera beigelegt hatte! ;-0
Ich half mir dann auch mit dem Exiftool.
Adobe brachte dann aber schnell ein Update, das ich mir dann auch kaufte. Dauerte keine 2 Wochen...

Gruss, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 20:56   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von droehnwood Beitrag anzeigen
Ich hatte das gleich Problem, als ich meine A6300 neu hatte. Da half auch nicht die Software, die Sony der Kamera beigelegt hatte! ;-0
Ich half mir dann auch mit dem Exiftool.
Das Adobe LR beim Import nicht - wie bei "unbekannten" Objektiven - eine Auswahl an Kameras zur Verwendung anbietet - es würde wohl für weniger Umsätze bedeuten?!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 und ADOBE, noch ein NO GO?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.