![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Außerdem – das noch als Nachtrag – wird der Effekt mit zunehmender Sensor-Auflösung immer unbedeutender.
Wenn es Artefakte geben sollte, haben die maximal eine Breite von 16 Pixeln. 16 Pixel bei 12 MP sind knapp 0,4% der Bildbreite. Bei 24 MP sind es knapp 0,3%, und bei 42 MP nur noch 0,2%. Gerade bei α7R II und A99 II ist das also noch eher zu vernachlässigen als bei den kleineren Modellen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die relativ unbedeutende Auswirkung der Komprimierung schön ausgeführt und verdeutlicht!
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Usch,
danke für Deine erhellenden Ausführungen. Und die gibt es von Dir ja öfters. Gut so einen Mann im Forum zu haben. HH. Zitat:
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
|
AF Mikroeinstellungen
Die Möglichkeiten der AF-Kalibrierung sind bei der A99II größer geworden.
Allerdings schreibt Sony im Handbuch: "Bei allgemeinem Gebrauch erübrigt sich eine Einstellung der Autofokusposition mithilfe dieser Funktion." Heißt das etwa "Finger weg, wenn's nicht unbedingt sein muss. Da kannst Du was kaputt machen"? Oder wie soll ich das verstehen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Richtig - Veränderungen müssen nicht immer positive Ergebnisse bringen, das heißt es wohl!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
|
Zitat:
Bei meiner Alpha 77 musste ich jedes Objektiv (teilweise deutlich) justieren. Zitat:
Geändert von waldmeister001 (26.11.2016 um 16:56 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Der erste Firmwarebug: Schließt man im Serienbildmodus low (und nur in low) ein romloses Objektiv an, hängt sich die Kamera nach dem ersten Bild auf.
Drückt man nach dem ersten Bild die Objektiventriegelungstaste, wird ein Bild "nachgeholt" und man hat wieder einen Schuss frei. ---- Einen AF-C Test konnte ich leider noch nicht machen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: bei Tübingen
Beiträge: 25
|
[QUOTE=Reisefoto;1870267]Der erste Firmwarebug: Schließt man im Serienbildmodus low (und nur in low) ein romloses Objektiv an, hängt sich die Kamera nach dem ersten Bild auf.
Stimmt ist bei mir auch so. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|