Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2016, 21:05   #1
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
Moin.

Ich habe gerade mein Tamron 70-300 SP auf die A99II gepackt.

Hybrid AF mit 79 + 399 Autofokus-Messfeldern funktioniert!


Gruß Lars
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
Ich habe tatsächlich gerade die ersten Aufnahmen überhaupt damit gemacht.

Bei 300mm habe ich einen extremen Backfokus den ich erst noch korrigieren muß

(Habe ich bisher bei noch keinem Objektiv gemacht, kommt aber dieses WE dran)

Bei 100mm habe ich eine gestochen scharfe Aufnahme einer Person gemacht.

Zufriedenheit bei der aufnahme liegt bei 200%


Gruß Lars
Entweder scheint es nur so, als ob bei diesen Objektiv die volle AF-Unterstützung funktioniert, oder (wohl eher wahrscheinlich) hat der von Sony nur Müll erzählt.
https://www.youtube.com/watch?v=UOpX3xkX2lA
Demnach dürfte es gar kein Back-Frontfehlfokus mehr geben.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2016, 21:20   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Entweder scheint es nur so, als ob bei diesen Objektiv die volle AF-Unterstützung funktioniert, oder (wohl eher wahrscheinlich) hat der von Sony nur Müll erzählt.
Ich würde eher darauf tippen, dass die gefälschte Lens-ID hier echte Probleme produziert.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 21:49   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Demnach dürfte es gar kein Back-Frontfehlfokus mehr geben.
Das gilt natürlich nur für die AF-Punkte auf dem Sensor, nicht für das separate AF-Modul. Das ist nach wie vor fehleranfällig.

Ich würde vermuten, daß die Kamera die nötige Korrektur in Grenzen selber ermitteln kann, aber eben nicht, wenn da ein Fremdobjektiv dranhängt, weil sie dazu bestimmte Objektivparameter kennen muss. Wenn das Fremdobjektiv sich jetzt als völlig anderes Originalobjektiv tarnt, arbeitet die Kamera halt mit unpassenden Daten, und dann kann alles Mögliche passieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 22:12   #4
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Demnach dürfte es gar kein Back-Frontfehlfokus mehr geben.
Ich habe tatsächlich mittlerweile festgestellt, das es kein Backfokus war, sondern eine "verwackelte" aufnahme.

Natürlich müsste ich noch genauer testen, aber derzeit sieht es so aus, als müsste ich bei der Linse nichts korrigieren.


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.