![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Zitat:
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=UOpX3xkX2lA Demnach dürfte es gar kein Back-Frontfehlfokus mehr geben. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich würde eher darauf tippen, dass die gefälschte Lens-ID hier echte Probleme produziert.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Das gilt natürlich nur für die AF-Punkte auf dem Sensor, nicht für das separate AF-Modul. Das ist nach wie vor fehleranfällig.
Ich würde vermuten, daß die Kamera die nötige Korrektur in Grenzen selber ermitteln kann, aber eben nicht, wenn da ein Fremdobjektiv dranhängt, weil sie dazu bestimmte Objektivparameter kennen muss. Wenn das Fremdobjektiv sich jetzt als völlig anderes Originalobjektiv tarnt, arbeitet die Kamera halt mit unpassenden Daten, und dann kann alles Mögliche passieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
|
Ich habe tatsächlich mittlerweile festgestellt, das es kein Backfokus war, sondern eine "verwackelte" aufnahme.
Natürlich müsste ich noch genauer testen, aber derzeit sieht es so aus, als müsste ich bei der Linse nichts korrigieren. Gruß Lars |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|