|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
|
Nein, die Dateigröße ist immer gleich. cRAW wird bei 14 Bit halt stärker komprimiert, und im unkomprimierten RAW werden die fehlenden Bits mit Nullen aufgefüllt.
Man kann es aber mit exiftool -BitsPerSample auslesen und anzeigen lassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
|
Wer liest es mal aus (ist Sekundensache) oder lädt ein RAW irgendwo hoch, das mit Dauerfeuer gemacht wurde? Dann ist die Frage ein für alle mal beantwortet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
|
|
|
|
|