Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Empfehlung A-Mount-Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2016, 08:07   #1
Henry 1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
Hallo, ich war gestern mal wiede rin einem Fotogeschäft.
Verkäufer hat mir zu meiner A77II empfohlen :
- Sigma Art 18-35
- Sigma 24-105

Hat jemand Erfahrung damit ?
Henry 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2016, 09:42   #2
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Henry 1 Beitrag anzeigen
Hallo, ich war gestern mal wiede rin einem Fotogeschäft.
Verkäufer hat mir zu meiner A77II empfohlen :
- Sigma Art 18-35
- Sigma 24-105

Hat jemand Erfahrung damit ?
Das Art ist klasse, für dich aber vielleicht ein etwas zu begrenzter Brennweitenbereich..?
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 10:04   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
Zitat:
Zitat von Henry 1 Beitrag anzeigen
Hallo, ich war gestern mal wiede rin einem Fotogeschäft.
Verkäufer hat mir zu meiner A77II empfohlen :
- Sigma Art 18-35
- Sigma 24-105

Hat jemand Erfahrung damit ?
Das 24-105 ist eine tolle Linse, aber es ist eine VF Linse - schön viel Metall drin und damit sauschwer.
Ich würde als Alternative dazu an APS-C das Sony 18-135 nehmen. Das ist leichter, kostet viel weniger und die Abbildungsleistung ist klasse. Es ist keine Sportlinse, aber ich denke, dass eine ART Linse auch nicht schneller ist. Also natives Sony Glass unterstützt es auch den AF-Range-Limiter, was das Sigma nicht macht.

Ich hatte das 18-135 (und ich Depp hab's verkauft) - das 24-105 hatte ich am Stammtisch mal probiert.

An VollFormat würde ich sehr ernsthaft über das Sigma 24-105 nachdenken.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 13:17   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Hallo Joachim,
ich würde Dir das schon erwähnte SAL 1650 empfehlen. Für weitere Brennweite hast Du ja das 55-200, was wirklich nicht schlecht ist.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 15:47   #5
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Henry 1 Beitrag anzeigen
Hallo, ich war gestern mal wiede rin einem Fotogeschäft.
Verkäufer hat mir zu meiner A77II empfohlen :
- Sigma Art 18-35
- Sigma 24-105

Hat jemand Erfahrung damit ?
Ich betreibe beide an eine a77ii und kann beide völlig uneingeschränkt empfehlen. Ich verwende das 18-35 gern innen (Museen, Kirchen, Feiern) wegen der Lichtstärke und das 24-105 wenn ich unterwegs bin und nur ein Objektiv mitnehme.

Die Bildqualität der beiden ist erstklassig, Schärfe, Farben, Kontraste,... Und ja, Sie sind schwer. Aber die Mühe wert.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2016, 00:12   #6
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Henry 1 Beitrag anzeigen
Hallo, ich war gestern mal wiede rin einem Fotogeschäft.
Verkäufer hat mir zu meiner A77II empfohlen :
- Sigma Art 18-35
- Sigma 24-105

Hat jemand Erfahrung damit ?
Nö,

der Händler hatte wohl eher deinen Geldbeutel im Fokus
Aber du hast dich zum Glück ja anderst entschieden

Dennoch würden mich Antworten interessieren

Zitat:
Zitat von Henry 1 Beitrag anzeigen
Ich meine dieses Objektiv : " https://www.sigma-foto.de/objektive/...hnische-daten/ "

Laut Aussage Mitarbeiter wäre es wichtig, dass es aus der neuen Art / C oder S - Serie
(somit neuste Bauart) kommt.
Hat das wirklich kaum einer hier?

Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Hi Henry,

Das 17-70 C hat an der A58 nicht korrgierbaren Fehlfokus. Das harmoniert einfach nicht. Muss nicht zwingend für die A77ii gelten, aber ausführlich testen ist angeraten!

Ark
Alt oder neu?

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 15:14   #7
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 375
Neu. Hab 3 verschiedene probiert. Auch mit Dock justieren hab ich nicht geschafft... Der Fokus ist oft *irgendwo*

Das ältere 17-50 2.8 hat hingegen gut funktioniert
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 19:17   #8
Henry 1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
Hallo,
darf ich einmal an meine Frage vom 11.12.16 erinnern.
Lt. Fachhändler ist das Wackeln bei schweren Fremdherstellern wohn normal.

Eure Meinung ?
Henry 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 19:22   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das ist eben die Frage nach dem Spielraum bzw. der Fertigungs-Toleranz.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein wenig Spiel auf die Bildqualität auswirken könnte.
Ich hatte auch mal das Tamron USD und habe es als unproblematisch in Erinnerung.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 19:23   #10
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.288
Habe ich bei mir auch......ohne negative Auswirkungen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Empfehlung A-Mount-Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.