Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Empfehlung A-Mount-Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2016, 10:57   #1
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Hi Henry,

Das 17-70 C hat an der A58 nicht korrgierbaren Fehlfokus. Das harmoniert einfach nicht. Muss nicht zwingend für die A77ii gelten, aber ausführlich testen ist angeraten!

Ark
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2016, 17:03   #2
Henry 1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
Folgender Stand meiner Überlegungen :
- Würde ungern auf Brennweite 16-24 mm verzichten.
- Also dann Sony 16-50 / 2,8 wie mir im Forum mehrfach geraten.
- Mit der Lücke zum folgenden 70- bis ????? kann ich m.E. leben.
Fotohändler sagte, ich soll dann eben ein paar Schritt nach vorne gehen. (!?!?)
- Jetzt die Frage was ab 70 bis z.B. 200 mm sinnvoll wäre.

Das G-Objektiv von Sony ist mir echt zu teuer.
Kennt jemand das Tamron 70-200/2,8 ???
Einmal wohl ohne Ultraschnellfokus für ca. 600,- € und einmal mit dem Motor (neuere Bauart) für 1.200,- €. Liegt der Unterschied nur beim Motor, oder ist das Innenleben ein gänzlich anderes. ? Sprich "sieht" man die 600,- €-Differenz auch nachher beim Bild ?

Würde mich freuen noch einmal eure Ratschläge zu hören.

Danke
Henry 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2016, 17:18   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Das 70-200 USD hat den wesentlich schnelleren Autofokus, der ja so gesehen zum Gedankengang passt eine A77II zu wählen.

Legst Du doch keinen Wert auf den schnellen AF, dann soll das 70-200 Makro auch sehr gut sein (gleich gut, kürzerer Nachabstand).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2016, 17:57   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich hatte das Tamron USD und war damit sehr zufrieden. Es ist m.E. auch bei Offenblende etwas besser als der Vorgänger, dem aber wiederum ein schöneres Bokeh nachgesagt wird.

Eine Alternative wäre m.R. noch das Sigma OS, das neu ab 850,00 Euro gehandelt wird...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2016, 11:00   #5
kedge
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von Henry 1 Beitrag anzeigen
Liegt der Unterschied nur beim Motor, oder ist das Innenleben ein gänzlich anderes. ? Sprich "sieht" man die 600,- €-Differenz auch nachher beim Bild ?

Würde mich freuen noch einmal eure Ratschläge zu hören.

Danke
Die beiden Objektive haben einen unterschiedlichen optischen Aufbau (23/17 zu 18/13 Linsen/Gruppen). Also mal auf den einschlägigen Seiten recherchieren ob das USD optisch besser geworden ist.

In der hiesigen Datenbank schneidet das USD besser ab. Auf Dyxum ist es marginal schlechter.

Srüße
Stefan

Geändert von kedge (23.11.2016 um 08:37 Uhr)
kedge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2016, 16:06   #6
Henry 1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
Hallo, ich habe vo einem Freund aus seiner alten Minolta-Zeit das
MINOLTA AF Zoom 28-105 / 1:3,5 (22) - 4,5 bekommen.
1.) Kennt jemand dieses Teil.
2.) Was bedeutet 1:3,5 (22) - 4,5, das (22) eigentlich.

Ist diese Optik gut aus eurer Sicht ?
Henry 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2016, 16:53   #7
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
Siehst du hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=147819
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2016, 18:04   #8
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von Henry 1 Beitrag anzeigen
2.) Was bedeutet 1:3,5 (22) - 4,5, das (22) eigentlich.
Die minimal mögliche Blendenöffnung.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2016, 09:15   #9
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Henry 1 Beitrag anzeigen


Kennt jemand das Tamron 70-200/2,8 ???
Einmal wohl ohne Ultraschnellfokus für ca. 600,- € und einmal mit dem Motor (neuere Bauart) für 1.200,- €. Liegt der Unterschied nur beim Motor, oder ist das Innenleben ein gänzlich anderes. ? Sprich "sieht" man die 600,- €-Differenz auch nachher beim Bild ?

Danke
Ich habe das Tamron 70-200 2.8 Di Macro und bin sehr zufrieden. Es ist scharf und wird nach wie vor in diversen Tests gut bewertet (z.b. im letzten Test über 70-200er Linsen im Chip Foto). Die kürzere Naheinstellgrenze und die "leichte" Makro-Funktion ist schon toll, wenn man mal kein Makro-Objektiv dabei hat. Ich habe damit auch schon Greifvögel im Flug fotografiert (in Verbindung mit der A77II).

Das Tamron 70-200 2.8 USD habe ich mal ausprobiert. Es fokussiert einen Tick/etwas schneller. Wie von kedge schon genannt, ist der Linsenaufbau komplett anders. Die Kernschärfe ist etwas besser, als bei der alten Version. Umgekehrt, wenn ich mich richtig erinnere, bildet die alte Version laut diversen Tests wiederum mehr Linienpaare ab.

Es kommt wohl auf dein Einsatzgebiet an.
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2016, 16:43   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das 70200/2,8 Di Macro ist gut, wenn es nicht um AF-Leistung geht.
Bei mir ist das vermutlich die nächste Baustelle.

Die Schärfe bis 180mm ist bei meinem Exemplar selbst offen grandios. 200mm fallen deutlich ab und kommen erst ab f/5,6 auf das Niveau der 160mm/2.8.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Empfehlung A-Mount-Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.