Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Canon EF85F18 + Sigma MC-11 in der Praxis - Alternative zum 85/1.4 GM?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2016, 19:29   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
meshua: Stimmt das, dass der Sigma Adapter kein AF-C besitzt? Wenn ja, was bringt einem dann der Augen-AF

Mal drei Beispiele für das Bokeh des Batis.
Alle Bilder zwischen 2.0 und 3.2

Hier wird gut das Katzenauge sichtbar:


Bild in der Galerie


Was passiert, wenn Grünzeug hinter dem Objekt steht:


Bild in der Galerie

Tageslicht im Standard ohne Grünzeug:


Bild in der Galerie

Bei f1.8 wäre das sicherlich drastischer gewesen. Kann man mögen oder auch nicht.
Der Swirleffekt ist jetzt da nicht dabei.

Kein Bild ist bearbeitet, außer in PS das Batis Preset ausgewählt. Für die, die das Batis auch haben, wird bei Euch das Batis im Standard auch nicht erkannt?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (13.11.2016 um 19:33 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2016, 20:37   #2
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
meshua: Stimmt das, dass der Sigma Adapter kein AF-C besitzt? Wenn ja, was bringt einem dann der Augen-AF
An der A7II funktioniert der Eye-AF mit nativen FE-Objektiven auch nur zusammen mit AF-S. Von daher kein Problem.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 20:45   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
an der a7rii auch mit AF-C
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 00:44   #4
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Abend,

Für die späte Antwort möchte ich mich vorab entschuldigen. Leider war mein Lieblingsmodell mit Weihnachtsvorbereitungen sehr beschäftigt, aber am Sonntagnachmittag bei frischen 5°C haben wir es doch noch geschafft, ein paar Bilder im sanften Nebel des "Marina Districts" zu bekommen. In den nächsten Tagen stelle ich wie versprochen ein paar Aufnahmen vom Shooting mit dem EF 85/1.8 hier ein. Eines vorweg: Die im Betreff erwähnte Kombination hat sich im praktischen Einsatz sehr gut geschlagen und mich klar überzeugt!

Bis demnächst mit besten Grüßen, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 18:33   #5
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
In der heute neu erschienenen c't Fotografie (Ausgabe 01/17) werden etliche 85 mm Objektive miteinander verglichen.

Knapp zusammengefaßt: Neuere Objektivkonstruktionen sind besser als ältere (die Canon-Objektive sind recht alt). Beim Canon 1,8 werden Farbsäume bemängelt.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2016, 17:44   #6
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
meshua: Stimmt das, dass der Sigma Adapter kein AF-C besitzt? Wenn ja, was bringt einem dann der Augen-AF
Soeben nochmal getestet: AF-S und AF-C funktionieren mit dem MC-11 anstandslos. Und wie schon lang versprochen zeige ich in diesem Thread nach und nach Beispielbilder bei Offenblende (oder bei 2.0):
Alle Bilder sind ausschließlich mit dem verfügbaren Tageslicht entstanden. Noch ein paar persönliche Anmerkungen zum Umgang mit Adapter und EF-Objektiv:
  • Haptisches/mechanisches Handling ohne merkbaren Unterschied zu E-/A-Mount Objektiven. Die kompakten Abmaße des 85er passen noch gut zur A7-Serie. Kamera und Objektiv liegen sehr gut in der Hand uns auch die Balance passt (ich halte mit der linken Hand das Objektiv, die rechte Hand umfasst den Kameragriff).
  • Der EF-USM ist flott! Richtig flott - im Vergleich zum Minolta 85/1.4 bzw. grundsätzlich Objektiven dieser Brennweiten/F-Stop Kombination (viel zu bewegendes Glas).
  • DMF & manuelles Fokussieren ist jederzeit und sehr präzise möglich (da kein drive-by-wire).
  • CA's sind trotz f/1.8 noch relativ stark ausgeprägt, selbst bei f/2.0 noch vorhanden. Korrektur in LR grundsätzlich möglich, aber man muss sehr, sehr aufpassen. So hat LR beispielsweise den Lippenstift teilweise gleich mit wegkorrigiert.
  • Schärfe: Wenn der Fokus sitzt: Toppi. Hier vermisse ich etwas den Eye-AF. Die Gesichtserkennung fokussiert grundsätzlich auch vernünftig, nur ob es genau das Auge oder die Nase oder etwas dazwischen trifft ist Glückssache. Als Abhilfe werde ich die Gesichtserkennung abschalten und gezielt mit dem (kleinen) Fokusfeld auf das Auge scharfstellen lassen. Wenn die Zeit vorhanden ist, auch gern manuelles Scharfstellen (mit Fokuslupe).
  • Einzige wirkliche Schwäche: es gab mitten im Shooting zwei/drei mal ein Fallback auf MF - das lies sich erst mit Aus-/Einschalten der Kamera beheben. Ich werde dieses Verhalten nochmals eine Weile beobachten...
Das waren meine praktischen Eindrücke und Erfahrungen mit dem Adapter. Fragen, Anregungen & Kritik sind wie immer willkommen.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (23.12.2016 um 17:46 Uhr)
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 19:26   #7
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Abend miteinander,

Am letzten Tag des alten Jahres ergab sich die Gelegenheit, einige CANON-Objektive am SIGMA MC-11 und der A7MII zu testen - primär zur Beurteilung des Autofokus. Eines vorweg: der Fokus saß mit der A7MII immer - die Canon EOS 6D war im Vergleich nicht besser. Bzgl. AF-Geschwindigkeit war im direkten Vergleich die EOS 6D minimal besser. Folgende Objektive wurden angetestet:

A7II & EF-Objektive
KameraAdapterObjektivKommentar
SONY ILCE-7M2K SIGMA MC-11 (v1.02)Canon EF 24-70mm f/2.8L II USMAF schnell und präzise
SONY ILCE-7M2K SIGMA MC-11 (v1.02)Canon EF 50mm f/1.4 USMAF schnell und präzise
SONY ILCE-7M2K SIGMA MC-11 (v1.02)Canon EF 85mm f/1,8 USMAF schnell und präzise, AF korrigiert minimal nach
SONY ILCE-7M2K SIGMA MC-11 (v1.02)Tamron AF SP 70-300mm 4-5.6 Di VC USD für Canon EFAF genügsam aber präzise, gelegentliches pumpen des AF

Weiterhin war auffällig, daß die EOS 6D ein homogeneres Bildrauschen bei ISO3200 aufweist, die SONY A7MII hingegen zeigt eine markantere Bildkörnung. Allerdings ist die Detailschärfe bei SONY sichtbar besser - Canon scheint die eigenen RAW-Dateien in der Kamera stärker zu entrauschen - auf Kosten von Details. Das hatten wir in diesem Ausmaß so nicht erwartet. Bei Interesse können Vergleichsbilder bereitgestellt werden.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 19:48   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Allerdings ist die Detailschärfe bei SONY sichtbar besser - Canon scheint die eigenen RAW-Dateien in der Kamera stärker zu entrauschen - auf Kosten von Details.
Meinst du nur bei ISO 3200 oder generell? Wenn es vom ISO-Wert unabhängig ist, liegt es vmtl. eher an einem stärkeren Antialiasing-Filter der Canon.

Geändert von Giovanni (01.01.2017 um 19:51 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 15:05   #9
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Guten Abend miteinander,

Am letzten Tag des alten Jahres ergab sich die Gelegenheit, einige CANON-Objektive
.......
Hallo meshua,

was das Canon 2470 angeht, stimme ich Dir zu. Allerdings hatte ich einen schlechteren Adapter. Im Moment bin ich tatsächlich am überlegen ob ich auch nicht auf die Sigma Adapterei zurückgreife (35mm und 85mm).

Kannst Du ein paar Gegenlichtaufnahmen (gegen die Sonne) machen? Da war mein Ergebnis mehr wie "bescheiden"...

Danke!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (02.01.2017 um 17:22 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2017, 10:20   #10
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Allerdings hatte ich einen schlechteren Adapter. Im Moment bin ich tatsächlich am überlegen ob ich auch nicht auf die Sigma Adapterei zurückgreife (35mm und 85mm).
Ich hatte ja auch zuerst den Commlite, habe damit getestet, in Summe war es allerdings eher "gebastel", weshalb ich genug vom Adaptieren hatte. Allerdings war das Thema 85mm Brennweite noch offen.

Nach mehreren positiven Berichten (und einem gewissen Spieltrieb), habe ich jetzt den Sigma MC-11 und das Canon EF 85mm F1.8 und bin echt begeistert!

Von daher meine Empfehlung ..... kaufe den Sigma MC-11 (Canon)! Es lohnt sich.
Damit eröffnet sich eine riesige Auswahl an Objektiven.
__________________
Grüße
ben71

Geändert von ben71 (04.01.2017 um 11:35 Uhr)
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Canon EF85F18 + Sigma MC-11 in der Praxis - Alternative zum 85/1.4 GM?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.