Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Autobahnen privatisieren .......
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2016, 11:42   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die DB ist seit der Privatisierung ein Trümmerhaufen geworden, genau wie die Post.
Und das machst Du woran fest?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2016, 11:54   #2
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Und das machst Du woran fest?


Dat Ei
  • Unpünktlichkeit
  • Abbau der Versorgung gering besiedelter Gebiete
  • Konzentration allein auf lukrative Angebote und Konzepte
  • damit einhergehend Abbau des Auftrages für alle in der Bevölkerung ein preiswertes und zuverlässiges Transportmittel zu sein.
  • Mangelnde Investition in das Schienennetz
  • Sinnlose Geschäftsbereiche im Ausland (Busunternehmen auf iberischen Ferieninseln)
  • Vernachlässigung des Nahverkehrs und der Zusammenarbeit mit den regionalen Verkehrverbünden.

Die Übernahme von Aufgaben für die Gesellschaft (Transport, Gesundheit, Verkehr etc.) an private Wirtschaftsbetriebe kennt meist nur einen Gewinner - den Wirtschaftsbetrieb.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 12:05   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

bei allem, was den Nahverkehr angeht, darfst Du Dich an Deine Landespolitiker wenden, die den Nahverkehr bestellen. Wer hier seinen Aufgaben nicht nachkommt, oder das entsprechende Geld nicht auf den Tisch legt, darf sich nicht wundern. Der Nahverkehr wird auch nicht nur durch die Deutsche Bahn bestritten. Schau mal, wieviele Eisenbahngesellschaften in Deutschland existieren: clickclack!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 12:18   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
… Der Nahverkehr wird auch nicht nur durch die Deutsche Bahn bestritten. Schau mal, wieviele Eisenbahngesellschaften in Deutschland existieren: clickclack!


Dat Ei
Hi Frank,
und wenn dem so wäre das es nur die DB geben würde, dann würden die Menschen auf dem Land schon seit Jahren ohne öffentlichen Nahverkehr leben müssen. Ich habe es miterleben dürfen, wie erst Bahnstrecken und dann Buslinien eingespart wurden, und jeder der kein Auto besaß sehen konnte wie Er/Sie von A nach B kommt.
Die kleinen Privaten bedienen jetzt die Strecken bei uns zu Hause, wozu die DB nicht imstande war. Liegt wohl auch an dem aufgeblähten Apparat z. B. hier in Berlin, ein riesiger Büroturm mit lauter Nieten, wo die linke nicht weis was die rechte macht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 12:32   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich habe es miterleben dürfen, wie erst Bahnstrecken und dann Buslinien eingespart wurden, und jeder der kein Auto besaß sehen konnte wie Er/Sie von A nach B kommt.
Zustimmung, besonders auf einem Dorf ist man praktisch eingesperrt ohne Auto.
Schon 1976 wurde bei uns die Bahnstrecke Haste-Hameln geschlossen.
Dann sind noch eine Weile Bahnbusse gefahren, seit 15 Jahren in etwa hat man kaum noch eine Chance im Schaumburger Land nach Hameln zu kommen, die kürzeste Zeit mit dem Bus ist 4 Stunden.Für etwa 30-35 km Entfernung.Wenn ich mal den Führerschein für einige Zeit abgeben müßte, könnte ich meine Arbeitsstelle nicht erreichen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (13.11.2016 um 12:34 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2016, 13:37   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
und wenn dem so wäre das es nur die DB geben würde, dann würden die Menschen auf dem Land schon seit Jahren ohne öffentlichen Nahverkehr leben müssen.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Zustimmung, besonders auf einem Dorf ist man praktisch eingesperrt ohne Auto.
nochmals: die Nahverkehrsleistung wird bei den Nahverkehrsgesellschaften bestellt bzw. die Leistung wird ausgeschrieben. Perspektivisch darf DB Regio, also die Nahverkehrsgesellschaft der Deutschen Bahn, nur noch 60% der Nahverkehrsleistung bundesweit erbringen. Die Länder, die im übrigens den Tarifen zustimmen müssen bzw. vermehrt ihre eigenen Tarife machen, sind es, haben es in der Hand, die Verkehrsleistung zu bestellen, die sie für ihre Bevölkerung wollen. Sie müssen dann aber auch bereit sein, das Geld dafür auf den Tisch zu legen. Dass private Verkehrsunternehmen nicht defizitär arbeiten wollen, ist doch wohl nachvollziehbar.

Übrigens zeichnet die Entwicklung der Fahrgastzahlen ein anderes Bild, als das eines Trümmerhaufens.

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Die kleinen Privaten bedienen jetzt die Strecken bei uns zu Hause, wozu die DB nicht imstande war. Liegt wohl auch an dem aufgeblähten Apparat z. B. hier in Berlin, ein riesiger Büroturm mit lauter Nieten, wo die linke nicht weis was die rechte macht.
Nun, dass das Unternehmen Deutsche Bahn deutlich größer ist, liegt aber auch daran, dass sie in Teilen dazu verpflichtet sind, aufgrund ihrer Historie und Größe Aufgaben für die Kleinen erledigen muss. Zudem ist es eine vollkommen andere Herausforderung, ein Netz statt einer Linie zu betreiben. Dass das Geschäft kein einfaches ist, zeigt der Fakt, dass einige andere Privatunternehmen, die ambitioniert und lauthals gestartet sind, mittlerweile recht kleine Brötchen backen bzw. wieder verschwunden sind.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 14:23   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Die Deutsche Bahn mal aussen vor, das ist ein Kapitel für sich. Der Skandal ist hier, dass in letzter Zeit der Bürger durch Niedrigzinsen und kalte Steuerprogression durch den Staat heimlich und allmählich enteignet wird. Und nun sollen die Banken und Versicherungen für die negativen Folgen der Niedrigzinspolitik entschädigt werden, indem man ihnen zum günstigen Tarif das übereignet, was der Steuerzahler schon mehrfach mit seiner Mineralöl- und KFZ-Steuer bezahlt hat. Jetzt soll er ein weiteres Mal dafür bezahlen und die Taschen der Finanzindustrie füllen und nicht nur die z.B. der Rentenkasse.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 13:08   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Morgen,

Hier werden interessante Ideen skizziert: Fahrspuren mit unterschiedlichen Preismodellen. Am schnellsten umsetzbar wäre die dritte Spur als Business-Tarif und die beiden rechten Spuren für Economy-Fahrer. Doppellinie zur Trennung. Schilder aller 5km. Ähnlich den Carpool-Lanes in den USA.

OT: Dass man bereit ist, die Lebensadern der Gesellschaft (Straße, Schiene, Telefon) am ehesten zu privatisieren, anstatt z.B. das deutsche öffentlich-rechliche Fernsehgebührenmonster, zeugt schon von der Ausrichtung unserer Politik(er).

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 12:03   #9
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Und das machst Du woran fest?


Dat Ei
Lightspeed hat das Wesentliche gesagt!Besonders für ältere Menschen fehlt der Mann oder die Frau am Schalter.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Autobahnen privatisieren .......


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.