SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Autobahnen privatisieren ....... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174923)

Ernst-Dieter aus Apelern 12.11.2016 09:34

Autobahnen privatisieren .......
 
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...a-1120897.html
Das ist ein Schildbürgerstreich wenn es so kommt.Schwachsinn

Dat Ei 12.11.2016 10:08

Es gibt schon privatisierte Autobahnen in Deutschland.


Dat Ei

meshua 12.11.2016 12:45

Meine Meinung: Öffentliche Infrastruktur ist das Rückgrat der Wirtschaft eines Landes und sollte daher nicht oder nur unter strengen Auflagen privatisiert werden. In DE habe ich jedoch kein Vertrauen in die Politik: weder in die Legislative noch die Exekutive, daß bei solchen entstehenden Mini-Monopolen ganz ohne Wettbewerb die Investoren keine Schlupflöcher finden, um bei minimalem Invest den maximalen Profit herauszupressen (siehe Raststätten, Krankenhäuser...) und folglich sinkende Qualität bei steigenden Preisen. :flop:

Woanders funktioniert es und es müssen Preiserhöhungen begründet und von der Exekutive genehmigt werden - allein dafür ist die Politik in DE zu stark mit der Privatwirtschaft verflochten, daß dies nicht "zum Wohle des Volkes" funktionieren kann. :roll:

Viele Grüße, meshua

frame 12.11.2016 13:00

Privatisieren heisst natürlich immer dass jemand Profit macht.

Hier sollen es dann wohl die Versicherungen sein - nichtmal die schlechteste Idee, Versicherungen brauchen langfristig stabile Erträge für ihre Investitionen und die sind im derzeitig stabil gehaltenen Mini-Zins Umfeld nicht zu bekommen. Immobilien und Aktien sind für Versicherungen natürlich auch sehr riskant und deshalb nur ganz beschränkt zulässig, wenn die dann mal crashen sind sie übel dran. Also warum nicht so eine stabile Investition.

Für den Staat bedeutet es dass er das Geld nicht selbst ausgeben muss und somit seine Ausgaben reduziert - wobei zusätzliche Ausgaben wenn man Null Zinsen zahlt natürlich auch nicht so ein Elend sind. Aber für die Statistik Werte wie Verschuldung und so ist es gut.

Ach ja - natürlich zahlt jemand dafür am Ende und das sind "wir" - der Staat gibt die Maut an die Investoren weiter und sie machen ein bisschen Gewinn - den der Staat hätte für sich behalten/ausgeben können wenn der die Autobahn selbst finanziert hätte.

Wenn der Investor natürlich dann seine Gewinne maximiert und dabei z.B. Autobahnen baut die bei grosser Hitze auseinanderfliegen so dass man nur noch 80 darauf fahren darf hört der Spass irgendwann auf ...

Giovanni 12.11.2016 13:50

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1866580)
Ach ja - natürlich zahlt jemand dafür am Ende und das sind "wir" - der Staat gibt die Maut an die Investoren weiter

Das ganze Konzept mit Maut und privatisierten Autobahnen ist vollkommener Schwachsinn und wurde wohl in einem der Türme in Frankfurt durchgerechnet. Ich frage mich echt, ob die Bundesregierung von der Bankenwelt erpresst wird oder wieso die Politiker reihum mit Vehemenz solche für die Allgemeinheit schädlichen Ziele verfolgen.

DonFredo 12.11.2016 15:10

Das Thema ist nicht so ganz von der Hand zu weisen, denn sowas gibt es schon....

https://de.wikipedia.org/wiki/ASFINAG

frame 12.11.2016 16:06

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1866594)
Das ganze Konzept mit Maut und privatisierten Autobahnen ist vollkommener Schwachsinn und wurde wohl in einem der Türme in Frankfurt durchgerechnet. Ich frage mich echt, ob die Bundesregierung von der Bankenwelt erpresst wird oder wieso die Politiker reihum mit Vehemenz solche für die Allgemeinheit schädlichen Ziele verfolgen.

Die Idee ist sogar besser als eine Idee die lange Jahre als genial galt in Deutschland - das private public partnership. Infrastruktur: Wasserversorgung, ÖPNV, Elektrizitätsunternehmen in Gemeindebesitz an Investoren verkaufen. Das bringt natürlich kurzfristig Geld in klamme Kassen, aber man braucht keinen Taschenrechner um zu verstehen dass die Bürger am Ende viel mehr zahlen.

Nichtsdestotrotz wurde das alles lange bejubelt und kaum einer hat protestiert - und heute wird zum Teil mühsam versucht die Sachen wieder zurückzukaufen ...

Mit dieser Autobahnidee wären ja immerhin deutsche Unternehmen die eine Investitionsmöglichkeit brauchen versorgt - das private public partnership waren ausländische Unternehmen, oft amerikanische die aus solchen Investitionen Steuervorteile hatten.

Giovanni 12.11.2016 16:11

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1866616)
Mit dieser Autobahnidee wären ja immerhin deutsche Unternehmen die eine Investitionsmöglichkeit brauchen versorgt - das private public partnership waren ausländische Unternehmen, oft amerikanische die aus solchen Investitionen Steuervorteile hatten.

Eine Investitionsmöglichkeit, deren Dividende von der Allgemeinheit übernommen wird. Das geht auch ganz ohne Investitionen: Einfach die Unternehmenssteuern senken und die privaten Steuern erhöhen. Hat sogar einen noch positiveren Effekt auf den Standort und für die Bürger ist es am Ende auch nicht teurer.

Außerdem brauchen "deutsche Unternehmen" (= Banken und Versicherungen) keine staatlich geförderte "Investitionsmöglichkeit" auf Kosten der Bürger. Andere Unternehmen ließ der Staat - verzeih' mir "verrecken", z.B. in der Solarbranche - aber wenn die Banken mit den Scheinen wedeln, wird ein bürokratisches Monster zusammengebastelt, um ihnen die Werte, die der Allgemeinheit gehören, in den Ar... zu schieben.

meshua 12.11.2016 16:37

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1866617)
Eine Investitionsmöglichkeit, deren Dividende von der Allgemeinheit übernommen wird.

Oder in anderen Worten: eine Vermögensumverteilung von Vielen (Volk) zu Wenigen (Shareholder). Ist es dass, wofür die aktuelle Regierung steht? Im Grunde doch unwählbar!:flop:

Viele Grüße, meshua

turboengine 12.11.2016 16:59

Nicht jammern, schreibt einen Brief an Euren Bundestagsabgeordneten. Wenn der Angst bekommt, in der nächsten Legislaturperiode keinen Platz mehr auf der Hinterbank zu bekommen, bewegt sich vielleicht was. Ansonsten wird es alternativlos und Mutti macht wieder mal die Raute.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.