Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Empfehlung A-Mount-Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2016, 17:46   #71
Henry 1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Post Nr. 7 erster Satz - das ist leider richtig.

Das alte Kitzoom 18-70 war vielleicht an der A350 erträglich, abr musste bei mir en der A55 schon "gehen" und der Gebrauchtmarkt gibt für dieses Objektiv meist nur 50 € oder weniger her - das sagt alles.
Hallo Steve, nur um das noch einmal richtig zu stellen.
Meine alten Kit-Objektive will ich nicht mehr nutzen. Z.zt. nur weil ich ausser dem Sigma 105 kein anderes habe.
Ich bin bereit entspr. Geld für eine hohe Qualität zu investieren.
Weiß z.Zt. leider noch nicht in welche Optik. Das ist mein Problem.

Habe aber gelernt, dass ich durch "Verkürzung" des Brennweitenspektrums der Sache sprich der höheren Qualität schon näher komme.

Greife den Vorschlag auf und sehe mir alte Bilder an um festzustellen in welchen Brennweiten ich mich in der Vergangenheit eigentlich aufgehalten habe.
Henry 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2016, 17:49   #72
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.545
Die TIpps, 16-50SSM oder 16-80Z, waren schon die richtigen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 18:19   #73
Henry 1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
Sorry, aber ich hätte noch eine Frage zum Füllen meiner unzähligen Foto-Wissens-Lücken. Ich hatte Telefonate mit der Fa. Schuhmann (Linz). Hier wurde mir an Herz gelegt unbedingt alle Objektive mit Kamera einzuschicken und justieren zu lassen (wäre unbedingt erforderlich. Im Gespräch mit einem größeren Fotofachgeschäft wurde das verneint. Bislang hatte ich gedacht Objektiv kaufen, aufschrauben und los geht's.
Wie ist eure Meinung / Erfahrung dazu ???
Henry 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 18:23   #74
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.545
Schumann kann die KAmera auf das Objektiv anpassten.

Theoretisch hat Dein Photohändler recht, aber Theorie und Praxis klaffen in der realen Welt meist auseinander - deshalb gibt es den Micro-AF-Adjust.

Ein Freund von mir schickt all seine Kamras unmittelbar nach dem Neu-Kauf zum Nikon Support, um diese justieren zu lassen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (05.11.2016 um 18:25 Uhr)
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 18:40   #75
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von Henry 1 Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich hätte noch eine Frage zum Füllen meiner unzähligen Foto-Wissens-Lücken. Ich hatte Telefonate mit der Fa. Schuhmann (Linz). Hier wurde mir an Herz gelegt unbedingt alle Objektive mit Kamera einzuschicken und justieren zu lassen (wäre unbedingt erforderlich. Im Gespräch mit einem größeren Fotofachgeschäft wurde das verneint. Bislang hatte ich gedacht Objektiv kaufen, aufschrauben und los geht's.
Wie ist eure Meinung / Erfahrung dazu ???
Ich halte das für übertrieben. Falls man wirklich feststellt, dass die Schärfe nicht auf dem Punkt ist auf den man fokussiert hat, und man es dann auch mit dem in der 77 II vorhandenen Micro Adjust nicht hin bekommt, dann kann man das machen. Aber das prinzipiell zu machen halte ich für übertrieben.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2016, 13:13   #76
Henry 1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Die TIpps, 16-50SSM oder 16-80Z, waren schon die richtigen.
Welches 2. Objektiv für die Restbrennweite wäre dann noch deine Empfehlung.
----------------------------
Gruss Joachim
Henry 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 13:25   #77
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Henry 1 Beitrag anzeigen
Welches 2. Objektiv für die Restbrennweite wäre dann noch deine Empfehlung.
----------------------------
Gruss Joachim
Welche Restbrennweite meinst du?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 13:38   #78
Henry 1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
Mein Ansatz war ja zunächst der Allrounder (Sigma 18-300).
Jetzt habe ich verstanden, dass 2 Objektive hinsichtlich Qualität, etc. sinnvoller sind.
Wenn nun - wie von Steve empfohlen - das Objektiv für die untere Brennweite 16-50 bzw. 16-80 heißt, stellt sich für mich die Frage welches 2. Objektiv für das Brennweitenspektrum > ca. 70 mm empfohlen wird.
Henry 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 16:34   #79
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Henry 1 Beitrag anzeigen
.....
Wenn nun - wie von Steve empfohlen - das Objektiv für die untere Brennweite 16-50 bzw. 16-80 heißt, stellt sich für mich die Frage welches 2. Objektiv für das Brennweitenspektrum > ca. 70 mm empfohlen wird.
Das Tamron 70-300 USD ist preisgünstig, leicht und gut.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 19:13   #80
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Das Tamron 70-300 USD ist preisgünstig, leicht und gut.
SAL 55300 preisgünstig, LEICHTER und gut.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Empfehlung A-Mount-Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.