![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Das 24-105 ist ein Vollformat-Objektiv. Die beiden anderen nur für APS-C.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Grundsätzlich richtig. An APS-C hast du dann aber einen anderen Brennweitenbereich, wegen dem Crop-Faktor.
Das 24-105 dürfte dann mehr so ein 35-150 sein..also so ungefähr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Kann man doch wunderbar mit einem Fisheye/Uww nac unten abrunden, einem etwas fehlt.
Habe lange Zeit sehr gut mit einem 2485 gelebt. Wenn mir ein Uww-Zoom vor dem 16105 zugelaufen wäre, würde ich das 2485 immer noch als Std-Zoom nutzen. Habe einfach mehr ww gesucht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Klar. Muss kein Nachteil sein. Bewusst sollte es einem aber sein
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Definitiv!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Vielleicht mal zur Erinnerung, gefragt war eigentlich ein gutes Allround Objektiv für die Reise. Das heißt also nicht unbedingt erwünschte Wechselorgien.
Eine Frage an den TO, wie willst du die gemachten Bilder denn präsentieren/zeigen? Wenn du nicht sehr große Vergrößerungen oder extreme Ausschnitte machst, wird die Qualität der meisten aktuellen Reisezooms, wenn der Zoomfaktor nicht zu extrem ist, wohl ausreichen. Durch das verkleinern auf Abbildungsgröße gehen ohnehin Details verloren. Dafür steigt der Schärfeeindruck. Und ja es gibt keine eierlegende Wollmilchsau. Jedes Zoom ist ein Kompromiss. Vielleicht hast du in deiner Nähe ja einen Stammtisch wo du mal Objektive ausprobieren kannst.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Ung glaubst Du dass es deswegen so viel teuerer ist als de Superzooms? Oder was willst Du damit sagen?
Ich würd's nicht wollen, da ich doch recht viele Fotos im Brennweitenbereich von 16-24mm mache. Da müsste ich dann jedesmal auf das Weitwinkel wechseln. Bei mir kommt allerdings hinzu, dass mein UWW bei 16mm aufhört - da hätte ich dann eine doch recht große Lücke bis zu den 24mm wo das Sigma anfängt. Zitat:
Und um ihn umzusetzen gibt es sogar ein spezielles Tool: Exposureplot! Das kann ich bestätigen, ich hab's an der A77II ausprobiert. Es ist deutlich langsamer als das 16-80. Das würde ich auch, aber wirklich NUR an VF. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|