![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
|
Zitat:
Ich würde als Alternative dazu an APS-C das Sony 18-135 nehmen. Das ist leichter, kostet viel weniger und die Abbildungsleistung ist klasse. Es ist keine Sportlinse, aber ich denke, dass eine ART Linse auch nicht schneller ist. Also natives Sony Glass unterstützt es auch den AF-Range-Limiter, was das Sigma nicht macht. Ich hatte das 18-135 (und ich Depp hab's verkauft) - das 24-105 hatte ich am Stammtisch mal probiert. An VollFormat würde ich sehr ernsthaft über das Sigma 24-105 nachdenken.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
|
Hallo Joachim,
ich würde Dir das schon erwähnte SAL 1650 empfehlen. Für weitere Brennweite hast Du ja das 55-200, was wirklich nicht schlecht ist.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|