Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99 II: Objektivkompatibilitätsliste A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2016, 13:49   #1
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Bei einigen Objektiven (unter anderem bei meinem Minolta AF 50/1.7) steht da:

Zitat:
Abhängig von den Aufnahmebedingungen kann die Bildhelligkeit möglicherweise ungleichmäßig sein. Setzen Sie [Vord. Schlitzverschluss auf [Aus].
Kann mir jemand kurz und knackig erklären, was das bedeutet?
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2016, 14:06   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Finde es sehr enttäuschend, dass die Minolta SSM Objektive (70-200 + 300 2.8) anscheinend
nicht vom Hybrid-AF unterstützt werden.

Zumindest das 300mm 2.8 hat aber 8 Pin-Kontakte...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 14:21   #3
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Finde es sehr enttäuschend, dass die Minolta SSM Objektive (70-200 + 300 2.8) anscheinend
nicht vom Hybrid-AF unterstützt werden.
Kleiner Wehrmutstropfen, ja...aber die Frage ist doch, ob man den Hybrid-AF auch unbedingt braucht. Bisher ging`s ja auch ohne
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 14:28   #4
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
Kleiner Wehrmutstropfen, ja...aber die Frage ist doch, ob man den Hybrid-AF auch unbedingt braucht. Bisher ging`s ja auch ohne
Man bräuchte ihn bei Altglas nicht, wenn die Abdeckung des AF-Phasenmoduls groß genug wäre.
So ist das Mist, Kaufstop meinerseits.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 14:31   #5
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
Kleiner Wehrmutstropfen, ja...aber die Frage ist doch, ob man den Hybrid-AF auch unbedingt braucht. Bisher ging`s ja auch ohne
.. und wie gut denn der neue "normale" AF dann eigentlich ist z.B. auch mit Fremdobjektiven.

Das sollte ja auch nicht schlechter als mit der A99 laufen sondern vermutlich besser

P.S. Meine einzigen nativen A-Mount Sony Linsen können leider keinen Hybrid AF (SAL 16 Fischauge und SAL 135 F28 STF hat keinen AF )
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2016, 14:34   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
Kleiner Wehrmutstropfen, ja...aber die Frage ist doch, ob man den Hybrid-AF auch unbedingt braucht. Bisher ging`s ja auch ohne
Ganz ehrlich, bisher war mir das nicht gut bzw. überzeugend genug...

Umso ärgerlicher, dass jetzt, wo die technische Machbarkeit eine deutliche Verbesserung in Aussicht stellt, es an anderen Einschränkungen scheitern soll...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 15:05   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
die Frage ist doch, ob man den Hybrid-AF auch unbedingt braucht. Bisher ging`s ja auch ohne
Dann braucht man auch keine A99 II. Der AF ist doch das entscheidende Argument; im PDF-Prospekt geht es auf vier Doppelseiten um nichts anderes.

Insbesondere hat das "normale" AF-Modul links und rechts der Bildmitte nur vertikale Liniensensoren, wo die A99 wenigstens noch jeweils vier Kreuzsensoren hatte. Ob das dann trotzdem besser funktioniert, wird sich noch zeigen müssen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 14:11   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Kann mir jemand kurz und knackig erklären, was das bedeutet?
Electronic first curtain syndrom. Abschattung oben mit 'Fremdobjektiven' bei sehr kurzen Zeiten in Verbindung mit dem ersten elektronischen Verschlussvorhang. Das ist aber schon lange bekannt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 14:38   #9
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Electronic first curtain syndrom. Abschattung oben mit 'Fremdobjektiven' bei sehr kurzen Zeiten in Verbindung mit dem ersten elektronischen Verschlussvorhang. Das ist aber schon lange bekannt.
Mir nicht. Danke!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99 II: Objektivkompatibilitätsliste A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.