![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich hoffe, den Touchscreen kann man abschalten. Ich hab schon bei der A900 dauernd aus Versehen den Fokuspunkt verstellt, weil ich mit der Nase an den Joystick gekommen bin.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Wieso, bist du "Linksauge"? Ansonsten hängt der Rüssel doch links neben dem Display.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
![]() Ob man mit der Nasenspitze den Focuspunkt präzise verschieben kann übern Touchscreen ![]() Der Touchscreen kann unter anderem als Touchpad zur Auswahl des gewünschten AF-Punktes verwendet werden, wenn man gerade durch den Sucher schaut.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Ich kann mir das gerade gar nicht vorstellen, wie das gehen soll.
Mit der rechten Hand halte ich die Kamera. Wie soll ich dann mit der linken Hand an meinem Kopf vorbei kommen um auf dem Monitor irgend etwas gezielt verstellen zu können, egal mit welchem Auge ich jetzt gerade durch den Sucher schaue?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Dazu muss man nur noch wie weiland Marty Feldmann schielen können, um mit einem Auge durch den Sucher und dem anderen auf das Display zu blicken - wobei das Fotografieren mit dem Sucher sowas von oldfashioned ist...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
@aidualk,
Es geht, ist aber etwas ungewohnt und ich kann mich nicht damit anfreunden. Meine Tochter hat eine Canon. Glaube, die EOS 70D. Und da habe ich es ausprobiert und für mich stand gleich fest, DAS brauche ich nie. FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
|
Wie ich das verstanden habe brauchst du dazu nicht aufs Display zu schauen und den Punkt genau zu treffen.
Sondern du hast in dem Moment, wo du den Bildschirm irgendwo berührst, den momentanen Fokuspunkt "in der Hand" und verschiebst ihn dann relativ zur aktuellen Position. Ich bin auch Linksgucker. Ich würde dann z.B. nur die rechte Displayhälfte aktiv schalten und könnte - Kamera am Auge - mit dem Daumen der rechten Hand auf dem Display den Fokuspunkt verschieben. Wohin ich gerade schiebe sehe ich dann im Sucher. Das Display wird dann abgedunkelt sein, um nicht zu blenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Moin,
als Linksgucker kann man den Fokuspunkt dann auch mit der Nasenspitze verschieben ![]() Was ich cool finde ist, dass die Belichtungsmessung zur Vermeidung von ausgefressen Lichtern mehr und mehr Einzug erhält. Geändert von w124 (07.10.2016 um 10:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|