![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Die sollen aufhören so schnell die Kameras rauszuhauen. Mit meiner RX 100 I fühle ich mich ja mittlerweile steinzeitlich. Der AF und die Serienbildfunktion klingt aber echt interessant.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ja und dabei läuft meine auch immer noch wirklich gut. Das nette an der RX Serie ist dass man sich keine Gedanken machen muss welche Objektive denn nun mit der neuen Kamera harmonieren
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Der Listenpreis von 1200 Euro erscheint gemessen an den in letzter Zeit üblichen Erhöhungen und den RX100IV geradezu moderat.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Zitat:
Klar, sie ist besser als so ziemlich alle anderen Kompaktkameras. Als Reisefotograf spiele ich durchaus manchmal mit dem Gedanken, meine A77, an der fast immer nur das 16-80 ist, durch eine RX100 zu ersetzen. Nachdem ihre Bildqualität ja fast Systemkameraniveau erreicht. Damit würde ich mir nicht nur 200 oder 300g Gewicht sparen wie wenn ich die Dicke durch eine NEX oder A6x00 ersetze, sondern gleich ein ganzes Kilo. Wie Matthias fehlt aber auch mir dann etwas Brennweite nach oben raus. Auf einen Sucher möchte ich auch nicht verzichten... ehrlich gesagt nachdem ich mir den EVF an der RX100III angeschaut und ihn ausprobiert hatte musste ich die Kamera leider abschreiben - für mich Brillenträger ist er einfach zu klein. Das gleiche gilt leider auch für die LX100, die ich mir auch vor einiger Zeit mal ein wenig genauer angeschaut habe (Edit: ich meinte eigentlich die TZ101, obwohl ich mir die LX100 auch schon angesehen habe). Zu klein ist einfach unpraktisch, stelle ich (für mich) immer wieder fest. Geändert von wus (07.10.2016 um 00:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Für Fehlsichtige, die mit dem Dioptrienausgleich des Suchers ohne Brille zurechtkommen, ist der Sucher aber ein Segen. Eine Augenmuschel fehlt natürlich systembedingt, aber das ist der Preis der Miniaturisierung. Vielleicht erfindet ja mal jemand eine superdünne, flexible und gleichzeitig stabile mitaufpoppende Augenmuschel. In den nächsten Jahren und Jahrzehnten dürfte suchertechnisch bestimmt noch einiges passieren.
P.S.: Den Zoombereich mit dem Preis in Verhältnis zu setzen, finde ich schon recht seltsam. Bei den "großen" Kameras wird ein Superzoom als billiges Suppenhuhn bewertet, und bei den Kompakten fordert man einen größeren Zoombereich. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
Zum Thema Sucher: Ich habe den Sucher der neueren RX100x Modelle noch nicht ausprobiert. Wenn er nicht gut ist, könnte für einen besseren Sucher, der dann auch nicht erst ausgefahren werden muss, gern das Rückwanddisplay entfallen. Das ist zwar manchmal auch praktisch, aber für die Fotografie eher verzichtbar als ein ordentlicher Sucher.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ja, das hat jemand:
Zitat:
Zum Sucher: Der Sucher der RX100 IV ist ziemlich gut. Einfach mal ausprobieren. ![]() Und ja, das 28-100 (KB-äquivalent) schlägt sich gut, aber mit 24mm bekommt man halt deutlich mehr aufs Bild - gerade wenn man mit schlankem Gepäck auf Städtetour ist. Die paar fehlenden Millimeter nach oben kann man zur Not durch einen leichten Beschnitt kompensieren. Anders herum geht es halt nicht. Ich habe beide Varianten und finde die Lösung mit kürzerer Anfangsbrennweite praktikabler. Und zur LX100: Der Zoombereich ist doch fast identisch mit dem der RX100 III, IV und V? ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (07.10.2016 um 00:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der zeitliche Abstand zwischen den Erscheinungsterminen der Modelle I, II, III und IV war jeweils ziemlich genau ein Jahr. Die V kommt daher eigentlich sogar ein paar Monate zu spät.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Ein Wunder, dass nicht schon über das ende der RX-Kameras spekuliert wurde.
![]() Die RX100V überrascht mich. Ich hätte eher mit einer Kamera mit erweitertem Brennweitenbereich gerechnet. So bleibe ich weiterhin glücklich mit meiner RX100 I, auch wenn mich der fehlende Sucher wurmt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|