![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#811 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#812 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Und das ist derselbe Kollege, der den 99II-Objektive thread iniziiert hat...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#813 | |
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
|
Zitat:
Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#814 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
|
Genau so ist es. Konnte die Kamera, ein Photokina-Prototyp, heute befingern bei der Hausmesse Foto Meyer.. Ehe ich die alte Kamera los werde, ist die neue hoffentlich dann lieferbar. Lt. Calumet Anfang Nov., Foto Meyer Ende Oktober, Mitte Nov. sagte Christian Laxander heute bei der Präsentation.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#816 | |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
|
Zitat:
Die Geschwindigkeit ist jedenfalls enorm! Das AF-Feld wechselte auch sehr schnell, Tracking zumindest bei 8 Fps sollte kein Problem sein bei diesem riesigen Feld. Fokuspunkte kann man anwählen, auch gruppieren, sind sogar mit Belichtungsmessung koppelbar. Der erste Eindruck überzeugt voll und ganz, zumindest wenn man eine 99 Mark I hat.
__________________
http://www.geschichte-und-politik.info http://www.digitale-fotografie-online.info |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#817 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Und wenn ich heute schon auf dein Angebot eingehe, wer muss dann erst mal auf die A99 verzichten?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#818 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Auf der multimediale am 12. und 13. soll auch die a99Ii bei fotogena zu begutachten sein. werde meine Zeisse zum Testen mitbringen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#819 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
War eben bei den Fotofachtagen bei Foto-Erhard und habe mir noch einmal die Kombination A7RII+LA-EA4+Stangengetriebe-Objektive angeschaut.
Was den Silent-Shutter angeht, ist es so, dass man tatsächlich die Blende beim Auslösen hören (je nach Objektiv mehr oder weniger laut). Heißt für mich, dass ich mit der A7RII keinen 100%-silent-shutter bekommen würde. Oder gibt es noch eine Option, die Kamera zur Arbeitsblende zu überreden? Der Autofokus mit meinem betagten Nach wie vor sehe ich für mich mehr Vorteile bei der A99II gegenüber der A7RII. Mit der Größe der A7RII habe ich keine Probleme. Allerdings würde ich verschiedene Akkus benötigen und müsste zu mindestens einen Adapter kaufen (eigentlich sogar zwei). Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (30.09.2016 um 21:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#820 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Was sind denn deine Überlegungen, warum du über die A7RII nachdenkst für dich anstelle der A99II?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|