SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Infos zur A99II von der Photokina
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2016, 22:26   #41
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Und bei Sony muss man RAW immer mit der vollen Auflösung speichern.
Hat die a99II kein craw?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2016, 22:27   #42
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
hatte die a99 schon nicht mehr.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 22:28   #43
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
wird es heißen, Sony vernachlässigt den E-Mount
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... und es gibt schon die ersten langen Gesichter, weil sich E-Mount-Objektive nicht an die A99 II adaptieren lassen.
Was wollt ihr überhaupt - nach Erscheinen der A99II ist E-Mount doch sowas von mausetot

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die zwei Jahre Entwicklungszeit waren nicht von 2015-2016, sondern von 2013-2014, und dann haben sie es in die Schublade gelegt und letzte Woche erst wieder rausgeholt.
Das muss die Erklärung sein, eine andere Möglichkeit fällt mir schwer zu verstehen.

Aber ich muss ja nicht alles verstehen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 22:31   #44
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
auch bei Nutzung des APSC-Modus.
Nein, das Rauschen nimmt ca. eine Blende zu.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 08:27   #45
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Nein, das Rauschen nimmt ca. eine Blende zu.
Du hast das schon ertestet? Glückwunsch - sonst hatte außer den Sony-Leuten noch niemand die Kamera zum Testen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2016, 08:42   #46
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Du hast das schon ertestet? Glückwunsch - sonst hatte außer den Sony-Leuten noch niemand die Kamera zum Testen.
Woher weisst du das denn das keiner ausser den SONY Leuten das Ding zum Testen hatte ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 08:46   #47
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Du hast das schon ertestet? Glückwunsch
Das ist jetzt eigentlich schon oft genug hier im Forum erläutert worden.

Wenn du nur 43% der Sensorfläche verwendest, nutzt du entsprechend weniger einfallendes Licht und das Rauschverhalten verschlechtert sich. Das ist schlicht Physik und hat nichts speziell mit der A99II zu tun.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 08:54   #48
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Wenn du nur 43% der Sensorfläche verwendest, nutzt du entsprechend weniger einfallendes Licht und das Rauschverhalten verschlechtert sich. Das ist schlicht Physik und hat nichts speziell mit der A99II zu tun.
Auf die Hälfte der Fläche fällt demnach pro Fläche weniger Licht - den Dimmer kauf ich mir... Klingt mir eher nach Quadratur des Kreises!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 09:18   #49
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Wenn du nur 43% der Sensorfläche verwendest, nutzt du entsprechend weniger einfallendes Licht und das Rauschverhalten verschlechtert sich. Das ist schlicht Physik und hat nichts speziell mit der A99II zu tun.
Das stimmt jetzt aber meines Erachtens nach so nicht, bzw. beeinflusst das Rauschen nicht!

Denn auch wenn ich nur 43% der gesamten Fläche nutze, so hat sich doch an der Intensität des Lichtes die pro Flächeneinheit auf den Sensor fällt nichts geändert, oder?

Das heißt, die Empfindlichkeit des Sensors müsste deshalb auch nicht erhöht werden ---> das Rauschen bleibt gleich.

Das ich dadurch einfach weniger Pixel zur Verfügung habe, die bei entsprechender Vergrößerung das Bild "grober" erscheinen lassen, ist ein anderer Effekt, aber nicht "Rauschen" im angedachten Sinn.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 09:56   #50
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Das heißt, die Empfindlichkeit des Sensors müsste deshalb auch nicht erhöht werden ---> das Rauschen bleibt gleich.
Pro Pixel sicher, aber nicht bezogen auf die Ausgabeauflösung.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Infos zur A99II von der Photokina


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.