![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
Verzeihung, wenn ich mich hier mit einer Nebenfrage einklinke.
Wenn ich das hier so durchlese, ist neben der Bokeh-Diskussion immer wieder (in vielen anderen Foren und Beiträgen auch) der AF ein Thema, welches nicht gerade Zufriedenheit erzeugt. Nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Zielgenauigkeit in verschiedenen Situationen, mit/ohne Offenblende usw. Praktisch komme ich von der manuellen (analogen) Fotografie, bin jetzt mit A7 und Altglas unterwegs und war auch bei Zeiss am Samstag. Loxia ist das "Zauberwort", der TO hat ein 35mm und schaut sich das 85er Loxia an. Was spricht gegen diese Lösung? - Kein AF, dafür auch keine Probleme damit. - Bildqualität, Schärfe? Bin ich hin und hergerissen, da 55/18 schärfer ist. Aber auch nur im Zentrum. Also für Portraitfotografie geeignet, aber Landschaft? Loxia ist nicht so spektakuär scharf, aber gleichmäßiger in der Bildschärfe, bis fast perfekt (abgeblendet, F=11). - Bildqualität, Farbdarstellung: Zeiss = nüchtern neutral, Sony eher gefällig, idealisierend. Ist Eure Diskussion eher auf Portraitfotografie ausgerichtet und die Randschärfe ist egal, Hauptsache das Zentrum ist extrem knackig? Warum tut Ihr Euch den Stress mit dem AF an? Muss dieser nicht immer manuell nachjustiert werden, da - gerade bei Offenblende - nie der Punkt scharf ist, den man sich vorher überlegt hat? Die Fragen meine ich nicht provokativ oder systemisch. Ich möchte gerne wissen, ob es nicht tatsächlich Sinn macht, auch heute auf hochwertige Objektive wie Loxia zu setzen, und sich den ganzen Stress vom Halse zu halten. Da ich selber bezügl. 50mm auf der Suche bin, interessieren mich Eure ernsthaften Antworten wirklich, um eine Fehlinvestion bei mir zu vermeiden. Ist nicht das einer der Vorteile der spiegellosen, manuelle Fokussierungsunterstützung zu haben, um fast gleich schnell ein Bild auf den Punkt bringen zu können? Das Frage ich aus der nicht vorhandenen Erfahrung mit AF Objektiven (ich hatte noch nie eins). Bin auch schwer verunsichert, ob eine Zentrumsschärfe Orgie mit AF wirkllich richtig für einen Amateur (ohne Aktion und Sportfotografie) ist. Danke im voraus für Eure hilfreichen Beiträge. Geändert von Foto2016 (27.09.2016 um 15:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|