![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
Dennoch erreiche ich mit meinen E-Mount Kameras eine AF Trefferquote die weit über dem liegt, was ich mit einer A99/A900 erreicht habe.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Ich sehe den Bereich E-Mount / FE als noch recht "jung" an, in dem schon noch der eine oder andere Fehler "entdeckt" wird. Das muss dann gelöst werden. Und genau genommen ist der von Dir entdeckte Fehler nur unter bestimmten Bedingungen zu sehen. Mal abwarten, welche Lösungsansätze es gibt. Ob man bei bestimmten Brennweiten und Blenden doch mit Arbeitsblende misst, oder wie auch immer .....
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
![]() Mich wundert, offen gesagt, dass das hier im Forum noch nicht wirklich publik gemacht wurde. Es haben doch einige dieses Objektiv. Auch im DSLR Forum habe ich darüber noch nichts gelesen und dort haben es noch deutlich mehr.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (20.09.2016 um 11:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.288
|
Ich bin mit meinem noch gar nicht so weit gekommen. Allerdings steht das Objektiv bei mir auch so in Frage, da der AF in dunkleren Situationen nicht annähernd mit dem des 1.8/55 mithält und mich das Bokeh auf einigen Bildern mehr stört als ich mir vorgestellt habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Das 55mm 1.8 hat offenblendig ziemliche CAs, zwar scharf, aber in PS ist da was zu arbeiten. Alternativen gibt es nur noch mit dem neuen teureren 50mm 1.4. Das Batis 85mm hat offenblendig leichte Schwächen in den Portraits, ja ich sehe sichtbare Schwächen im Bokeh, mit dem AF habe ich bisher keine Probleme gehabt. Alternative GM.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.288
|
Zitat:
Der AF geht bei Tageslicht auch meistens super. Das GM sieht ab und an etwas flau aus, das Bokeh ist aber dramatisch besser und auch sonst ist es das optisch bessere Objektiv.. Vielleicht tausche ich da wirklich, wenn sich mal eine günstige Chance ergibt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Jannik,
Und genau darin liegt die Herausforderung. Akzeptieren wir die Schwächen nun? Vor allem das Batis hat einen nüchternen Flair / Bildlook und ein kritisches Bokeh. Ich merke das öfters, wenn ich Straßenporträits erstelle. Zur a6000 mit dem 50mm 1.8 ist da manchmal keine große Differenz. Große Alternativen haben wir nicht, außer man wechselt das System. Das mit dem Fokusshift kann ich beim Batis 85 ja noch akzeptieren. Beim WW sehe ich das etwas anders. EDIT: In der Tat sind die GM besser, aber auch "besser" im Preis. Aber solange ich dafür keinen "Businessplan" habe, gibt es Schmerzgrenzen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (21.09.2016 um 07:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Ich würde das Batis hauptsächlich für Portrais kaufen und mit ner Blende von 1.8 bis max. 2.8 einsetzen. Bei F1.8 würde garnichts auffallen, bei 2.8 nur bei äußerst detaillierter Betrachtung. Ich glaube das ist auch der Grund, weshalb es den anderen auch noch nicht wirklich aufgefallen ist. Aber Deine Test sind ja dafür bekannt (zumindest bei mir), dass sie sehr detailiert sind und solche Dinge ans Tageslicht bringen ![]()
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Guten Morgen,
Zitat:
![]() ![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|