![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
|
![]()
Ich hab eben in der Broschüre gesehen, dass zwischen compressed und uncompressed unterschieden wird. Laut meinen Rechnungen sollte das compressed-RAW etwa 42-45 MB groß sein und das uncompressed-RAW 85-90 MB. Sehe ich das richtig?
![]() Frage 1: Hauptunterschied ist mit Sicherheit die Farbtiefe von 12-Bit (compressed) und 14-Bit (uncompressed) oder? Was ergeben sich für Vorteile daraus? Frage 2: Bei ~85MB je RAW-Datei sollte man dann über ein Hardware-Upgrade beim heimischen PC nachdenken oder was meint ihr? Ich denke da muss wohl langsam ne 1-2 TB SSD (Samsung EVO 850?!?) als Foto-Datengrab her oder? Was ist für Lightroom noch wichtig? Eine i5- bis i7-Intel-CPU sollte ja genügen. Was ich eigentlich wissen will, wo wird der Flaschenhals des PCs sein?
__________________
\** Meine Fotos auf flickr **/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|