![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Wow, nach den ganzen Diskussionen hier hätte man echt glauben können, das wird nichts mehr ... nun also doch. Freut mich sehr!
Mein erster Eindruck ist allerdings - wie befürchtet - dass das eine Kamera aus dem Baukasten ist, ohne viel wirkliche Innovation. Gegenüber der "alten" A99 ist das ein schöner Fortschritt, aber Canon und Nikon wird sie nicht sonderlich beeindrucken. Halt das Minimum um die A-Mount User bei der Stange zu halten. (Ich ändere diese meine Meinung wenn Sony in Kürze auch noch ein A-Mount 24-105 oder 24-120/4.0 vorstellt, dessen Abbildungsleistung dem 42-MP-Sensor angemessen ist. ![]() Schön, sie hat Bluetooth 4.1, was es meines Wissens bei Sony noch in keiner Kamera gab. Aber wofür? Nur um GPS Daten vom Smartphone gleich in die EXIFs zu taggen? Oder kann die PMM App jetzt die Kamera über BT 4.1 mit mehr Funktionen fernsteuern? Nach wie vor geht WLAN nur mit b/g/n, dabei ist ac mittlerweile schon bei Mittelklassesmartphones Standard. Und dabei war 802.11n schon für 24 MP-Bilder zu langsam ... Weiß jemand welchen USB-Standard die Kamera unterstützt? Welchen SD-Bus? Wie groß ist der Buffer für Serienaufnahmen? 4K Video mit 30 fps, und das auch noch limitiert auf 100 Mbps, ist halt auch nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss. Gigantische Auflösung in der Fläche mit Steinzeit-Framerate ... UHD stelle ich mir anders vor. Weiß schon jemand, mit welcher Farbtiefe Videos mit S-Log2 und S-Log3 gespeichert werden? Das Aufspreizen der flauen S-Log Kontrastwiedergabe von 8 bit Farbtiefe ausgehend verursacht bei vielen Motiven ja übles Banding. Beim Blitzsystem scheint alles beim Alten zu bleiben - oder habe ich was überlesen? Trotz alledem bin auch ich natürlich gespannt wie die Kamera in der Praxis funktioniert! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da wäre dann interessant zu wissen ob die A99II bei rausgenommenem Spiegel die ganzen AF-Fähigkeiten der A7rII hat. Was sicher den klassischen PDAF, den der Spiegel ermöglicht, nicht ersetzen kann, aber in vielen Fällen gut ausreichend sein sollte. Scheint mir aber höchst unwahrscheinlich, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Sony Features in die Firmware einbaut, die den Ausbau der Folie voraussetzen. Was ist oder tut der, wo hast Du davon gelesen? Geändert von wus (19.09.2016 um 18:42 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|