SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 5D Mark IV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2016, 08:59   #111
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es kommt doch immer darauf an, worauf man Wert legt. Ich denke, dass Fokus Peaking heute einfach zu einer modernen Kamera dazu gehört. Es ist meines Erachtens die beste Möglichkeit, adaptierte Objektive scharf zu stellen. Und wenn es schon um persönliche Vorlieben geht, Kaffee trinke ich am liebsten als French press, und mit der Video Funktion können sie mir gestohlen bleiben. Ich will fotografieren, nicht filmen.

Gruß Wolfgang
Du gibst dir doch selber die Antwort, Warum sollte das den dann für Canon wichtig sein?
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2016, 09:06   #112
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es kommt doch immer darauf an, worauf man Wert legt. Ich denke, dass Fokus Peaking heute einfach zu einer modernen Kamera dazu gehört. Es ist meines Erachtens die beste Möglichkeit, adaptierte Objektive scharf zu stellen. Und wenn es schon um persönliche Vorlieben geht, Kaffee trinke ich am liebsten als French press, und mit der Video Funktion können sie mir gestohlen bleiben. Ich will
So unterschiedlich sind doch die Anforderungen & Erfahrungen: FokusPeaking hat mir an der A7MII bisher kaum genützt, da ich meist die Lupenfunktion verwende und bei dieser Vergrößerung FokusPeaking kaum noch erkennbare Kanten anzeigt. Hinzu wird kommen, daß nur die wenigsten manuelle Objektive an ihre 5DMarkIV flanschen werden/können. Und ob Fokuspeaking statt im Sucher auf dem Rückdisplay bei Mittagssonne hilfreich ist...?

In einem Stimme ich dir vollumfänglich zu: Es geht nichts über einen schmackhaften Morgenkaffee aus der French Press!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 09:38   #113
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Canon und Nikon mit ihren Profianhängern können sich den hohen Preis erlauben.
Aber Sony verklickert seinen Ramsch hauptsächlich an Hobbyfotografen .
Ist das ernst gemeint oder hab ich deine Ironie nicht verstanden?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 09:39   #114
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Also bei einem French Press bin ich voll mit dabei !!

Fokuspeaking ist sehr hilfreich aber leider auch nicht sehr verlässlich. Da hilft die Fokuslupe schon sehr viel mehr. Das ist was tolles wenn man sich beim Fotografieren Zeit lassen kann und nach der Lupe scharf stellt. Das werde ich an an der Mark IV nur im Lifeview machen können.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 10:44   #115
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ist das ernst gemeint oder hab ich deine Ironie nicht verstanden?
Warum Ironie ?
Ich sehe bei Sportveranstaltungen nur Canon und Nikon
Keine einzige Sony wirst du da finden
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2016, 19:02   #116
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Für Sportveranstaltungen sind Canon und Nikon deswegen erste Wahl, weil deren Spitzenprodukte den schnellsten AF haben und weil das Objektivangebot im starken Telebereich sehr gut ist. Und ich bin da nicht voreingenommen, weil ich keine der beiden Marken (mehr) verwende, weil ich diese Eigenschaften nicht brauche. Ausserdem haben beide Firmen bei Grossereignissen einen Profiservice vor Ort, wenn es mal hakt. Und Profis gewöhnen sich auch sonst nicht so schnell um, einerseits wegen des oft schon vorhandenen umfangreichen Zubehörs und andererseits wegen der Bedienung. Die 5 D IV ist aber meiner Ansicht gerade für Sportfotografen nicht unbedingt erste Wahl, da doch eher eine 1 DX II. Der Preisunterschied zur 5 D IV ist nicht mehr gar so hoch - die ist meiner Ansicht preislich zu hoch angesiedelt im Vergleich zu einer 5 D III (die ich mal hatte).
__________________
Grüsse
Heinz

Geändert von HeinzX (29.08.2016 um 19:05 Uhr)
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 20:53   #117
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Warum sollte das den dann für Canon wichtig sein?
An Canon EF kann man aufgrund des geringen Auflagenmasses und des großen Bajonettdurchmessers fasst alle manuellen SLR-Objektive adaptieren. Es gibt z.B. Adapter für Canon FD, Nikon F, Leica R, Minolta MD/MC und Contax-Yashica. Ich fände das Feature durchaus interessant.
__________________
Gruß Detlef

Geändert von dinadan (29.08.2016 um 21:02 Uhr)
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 21:51   #118
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Canon und Nikon mit ihren Profianhängern können sich den hohen Preis erlauben.
Aber Sony verklickert seinen Ramsch hauptsächlich an Hobbyfotografen .
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Warum Ironie ?
Ich sehe bei Sportveranstaltungen nur Canon und Nikon
Keine einzige Sony wirst du da finden
Also ich stelle fest: Profianhänger hängen bei Sportveranstaltungen rum.

Wer abseits von Sportveranstaltungen fotografiert, ist einer der Hobbyfotografen, an die der "Ramsch" von Sony hauptsächlich verkauft wird.

OMG ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 22:24   #119
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wer abseits von Sportveranstaltungen fotografiert, ist einer der Hobbyfotografen, an die der "Ramsch" von Sony hauptsächlich verkauft wird.

OMG ...
das ist doch allein Deine These. Der Punkt ist doch, dass im Bereich der Sportphotographie Canon und Nikon dominieren. Dazu passend eine Meldung von canonrumors vom heutigen Abend: clickclack!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 22:38   #120
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
das ist doch allein Deine These. Der Punkt ist doch, dass im Bereich der Sportphotographie Canon und Nikon dominieren.
Nein, der Punkt ist, hier mal klarzustellen:

Profifotograf ist nicht synonym mit Sportfotograf.

Sony Equipment kann genauso Profi-Equipment sein wie das von Nikon und Canon. Es kommt einfach drauf an, ob jemand mit den damit gemachten Bildern Geld verdient (natürlich nach Abzug der Kosten für das Equipment). Geld kann man zum Glück nicht nur mit Fußballbildchen für Panini verdienen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 5D Mark IV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.