![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11151 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11152 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Das Nikon ist eine neue Rechnung |
|
![]() |
![]() |
#11153 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Schau mal hier: click, extra ein feines, kleines 14er für den FE Anschluss. ![]() Aber der Kollege meinte nicht die äussere Optik, sondern die optische Leistung. ![]() Auf unseren Touren in Norwegen habe ich für meine Frau, die die A99 dort Nachts mit dem 14er nutzte, die Spiegelfolie ausgebaut (geht sehr schnell), um das möglichst max. aus der Kamera heraus zu holen. Ich denke auf diese Art sollte sie schon sehr nahe an die BQ einer A7II heran kommen können. (Ich selbst hatte nur mal ganz kurz eine A7II in der Hand um einen Objektivtest durchzuführen, habe aber keine praktische Erfahrung mit dieser Kamera).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
#11154 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Eine ganze Reihe von Sony A-Mount Objektiven sind noch Minolta 80er Jahre Objektive, und entsprechend eingeschränkt ist deren Leistung an den ganz neuen, modernen Sensoren:
16er Fisheye, Sony 20mm, Sony 28mm, Sony 35mm, Sony 50mm (das kleine, nicht das SSM, das ist neu und sehr gut), das 85er.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
#11155 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Zitat:
Ich denke eher, als Kooperationspartner von Sony weiß Zeiss einfach mehr über die Zukunft als andere. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11156 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Das vorgestellte Fe 14/2,8 ist 97,5 mm Lang 505 g Ist das KLEIN für die kleine, leichte Kamera. Das 14er ohne die feste Verlängerug, ist ja an beiden Kameras verwendbar. Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (26.08.2016 um 08:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#11157 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
#11158 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Das alte ist natürlich an beiden Kameras verwendbar, an E-Mount dann mit Adapter. So handhabe ich das aktuell auch.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
#11159 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
#11160 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
nein, das ist eine überarbeitete, dh mit einer weiteren Linse deutlich verbesserte Rechnung
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|