Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2016, 23:01   #11151
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Ich muss ja schon ein wenig schmunzeln, aber so war das nicht gemeint.
Warum, was hast Du den gemeint?
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.08.2016, 23:40   #11152
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Bei dem Nikon gibt es noch einen Vorgänger von 10/1984. Ob das D neu gerechnet wurde, weiß ich nicht. Aber alt sind die mal alle!
Ist es nicht!
Das Nikon ist eine neue Rechnung
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline  
Alt 26.08.2016, 07:55   #11153
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Habe schon geschraubt, die leichte, kleine Ausführung, es ist ja kein Altglas.

Bild in der Galerie
Die habe keinen Adapter oder ich habe ihn noch nicht gefunden, deshalb ist das Objektiv etwas schmaler, auf der Kamera ist es ohne Adapter.
Da hast du dir aber was schönes zusammen gebastelt.
Schau mal hier: click, extra ein feines, kleines 14er für den FE Anschluss.

Aber der Kollege meinte nicht die äussere Optik, sondern die optische Leistung.

Auf unseren Touren in Norwegen habe ich für meine Frau, die die A99 dort Nachts mit dem 14er nutzte, die Spiegelfolie ausgebaut (geht sehr schnell), um das möglichst max. aus der Kamera heraus zu holen. Ich denke auf diese Art sollte sie schon sehr nahe an die BQ einer A7II heran kommen können. (Ich selbst hatte nur mal ganz kurz eine A7II in der Hand um einen Objektivtest durchzuführen, habe aber keine praktische Erfahrung mit dieser Kamera).
aidualk ist offline  
Alt 26.08.2016, 08:02   #11154
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Ob das D neu gerechnet wurde, weiß ich nicht. Aber alt sind die mal alle!
Eine ganze Reihe von Sony A-Mount Objektiven sind noch Minolta 80er Jahre Objektive, und entsprechend eingeschränkt ist deren Leistung an den ganz neuen, modernen Sensoren:
16er Fisheye, Sony 20mm, Sony 28mm, Sony 35mm, Sony 50mm (das kleine, nicht das SSM, das ist neu und sehr gut), das 85er.
aidualk ist offline  
Alt 26.08.2016, 08:26   #11155
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Es wird sicherlich auch Gründe dafür geben, dass Hersteller wie Tamron und Sigma bisher nicht wirklich auf den E-Zug aufgesprungen sind.
Das sind (Massen-) Volumenhersteller, obwohl die ersten ja schon anfangen: Samyang hat gerade 2 exklusive FE Modelle gebracht und Tokina bringt demnächst auch sein erstes.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das könnte aber auch durch die Offenlegung des E-Mount begründet sein, wohingegen für 100% A-Mount Kompatibilität Lizenzgebühren fällig wären.
Für im Verhältnis ein paar Euro Lizenzen einen Aufwand von gleich 2 ganzen Objektivlinien auf sich zu nehmen (wovon aktuell 4 Objektive komplette Neurechnungen sind, und 2 angepasste), bzw. die Finger davon zu lassen, erscheint mir doch unplausibel.
Ich denke eher, als Kooperationspartner von Sony weiß Zeiss einfach mehr über die Zukunft als andere.
aidualk ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.08.2016, 08:44   #11156
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da hast du dir aber was schönes zusammen gebastelt.
Schau mal hier: click, extra ein feines, kleines 14er für den FE Anschluss.
Das DSLR Objektiv ist 95,6mm Lang 530 g
Das vorgestellte Fe 14/2,8 ist 97,5 mm Lang 505 g
Ist das KLEIN für die kleine, leichte Kamera.
Das 14er ohne die feste Verlängerug, ist ja an beiden Kameras verwendbar.
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (26.08.2016 um 08:54 Uhr)
minolta2175 ist offline  
Alt 26.08.2016, 08:44   #11157
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Alles verständlich. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass E-Mount nicht pauschal die bessere Bildqualität liefert.

Nach meiner Einschätzung ist die Bildqualität einer a99 (die ja schon ewig alt ist ^^) nicht wirklich schlechter als die einer a7 oder a7ii.
Genau so ist es ich habe die A7 II ausführlich getestet, und dann die A99 genommen. Einer der Hauptgründe neben der deutlich besseren Haptik war der schnellere und vor allem treffsichere AF bei low light der A99. Bis ISO 6400 habe ich bezüglich Rauschen nicht wirklich Änderungen festgestellt.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Alt 26.08.2016, 08:48   #11158
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Das DSLR Objektiv ist 95,6mm Lang 530 g
Das vorgestellte Fe 14/2,8 ist 97,5 mm Lang 505 g
Ist das KLEIN für die kleine, leichte Kamera.
Das 14er ohne die feste Verlängerug, ist ja an beiden Kameras verwendbar.
Gruß Ewald
Ich wollte zeigen, dass das neue 14er ohne Verlängerung (Adapter) ist.
Das alte ist natürlich an beiden Kameras verwendbar, an E-Mount dann mit Adapter. So handhabe ich das aktuell auch.
aidualk ist offline  
Alt 26.08.2016, 08:50   #11159
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
...
Es wird sicherlich auch Gründe dafür geben, dass Hersteller wie Tamron und Sigma bisher nicht wirklich auf den E-Zug aufgesprungen sind.
...und warum weder Canon noch Nikon ein spiegelloses VF System aufgebaut haben, wenn es doch so wunderbar sein soll
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Alt 26.08.2016, 08:52   #11160
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
....das 85er.
nein, das ist eine überarbeitete, dh mit einer weiteren Linse deutlich verbesserte Rechnung
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.