Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2016, 19:57   #11141
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Wo ist die Ankündigung, ein Patent ist angeblich aufgetaucht!
Gruß Ewald
Ich entnahm die Nachricht unter ...nikonrumors.com

Klaus
goethe ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.08.2016, 19:59   #11142
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das Sony 70-400 G SSM funktioniert sehr gut mit dem LA-EA 3 an der A7RII. ...
Denke ich auch!
Aber für halbes Geld bekommt man heute ein Sigma 150-600 mit deutlich besseren Bildeigenschaften.
(Schon das Tamron 150-600 ist oberhalb 200mm besser als das Sony)
Und ob ich den LA-EA3 oder den Sigma MC-11 oder einen MB4 nehme ist dann vom AF her auch egal.
Aber vor allem hat das Sigma Zoom einen Linsenstabi, der bei solch langen Brennweiten dem IBIS immer überlegen ist!

Also wenn man das Sony nicht schon hat, ist ein Sigma oder Tamron mit EF Anschluß definitv die bessere Wahl.
Schöne Zeiten durch adapterfähige Kameras!
CP995 ist offline  
Alt 25.08.2016, 20:17   #11143
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
...
Also wenn man das Sony nicht schon hat, ist ein Sigma oder Tamron mit EF Anschluß definitv die bessere Wahl.
Schöne Zeiten durch adapterfähige Kameras!
Und der Autofokus von A7R II über Adapter spielt mit Sigma oder Tamron 150-600mm Teleobjektiven bei allen Brennweiten uneingeschränkt funktionsfähig (auch bei beweglichen Objekten) mit?
Na dann!
Zitat: "Schöne Zeiten durch adapterfähige Kameras!"
Klaus
goethe ist offline  
Alt 25.08.2016, 20:54   #11144
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
[QUOTE=aidualk;


Na ja, dass A-Mount eher auf einem Nebengleis unterwegs ist, sieht man eigentlich seit Jahren überdeutlich (nicht nur ...auch entsprechende Objektive).[/QUOTE]

Dass derzeit mehr Objektive in E-Mount rausgebracht werden, liegt vielleicht auch daran, dass es viele Objektive bisher als E-Mount gar nicht gab. Insgesamt denke ich jedoch, dass es für A-Mount immer noch mehr verschiedene Objektive gibt, als für E.
Also ist es doch logisch dass der E-Mount Park eher erweitert wird, oder ?
Windbreaker ist offline  
Alt 25.08.2016, 22:02   #11145
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Vergleiche mal eine A99 mit dem Sony/Minolta 20mm Objektiv mit einer A7 und dem 21mm Loxia...
Das sind weitere Argumente für mich: Die Kombination der Kameras mit den Objektiven (Leistungsklasse), die ich im A-Mount vermisse aber im E-Mount gekommen sind. (Ich hatte alle 3 Versionen des 20er, war aber mit keinem zufrieden)
Ähm, das Bezog sich rein auf die genannten Kameras. ^^ Schraub mal ein Samyang 14mm F2.8 an ein a99 und ein a7(II). Wie groß wird Unterschied im Bild sein? Und bitte eine ehrliche Antwort.

Ich habe Interesse halber mal bei http://www.lensdatabase.net geschaut:
Nikon AF Nikkor 20mm f/2.8D announced 03/1994
Canon EF 20mm f/2.8 USM announced 06/1992
Sony 20mm f/2.8 announced 10/2006 - wusste ich

Woran das liegt, keine Ahnung. Ist doch auch gut wenn du für dich die richtige Kombi gefunden hast. Aber Äpfel mit Birnen vergleich….?

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Im Gegenteil. Dass Zeiss sich gleich 2 exklusive Objektivreihen für E-Mount leistet, aber nichts für A-Mount sagt eigentlich sehr viel aus.
Es wird sicherlich auch Gründe dafür geben, dass Hersteller wie Tamron und Sigma bisher nicht wirklich auf den E-Zug aufgesprungen sind.
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.08.2016, 22:24   #11146
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Nikon AF Nikkor 20mm f/2.8D announced 03/1994
Canon EF 20mm f/2.8 USM announced 06/1992
Sony 20mm f/2.8 announced 10/2006 - wusste ich.
Ähm das Sony ist eine alte Minolta Rechnung von 1986!!!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline  
Alt 25.08.2016, 22:34   #11147
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ähm das Sony ist eine alte Minolta Rechnung von 1986!!!
Bei dem Nikon gibt es noch einen Vorgänger von 10/1984. Ob das D neu gerechnet wurde, weiß ich nicht. Aber alt sind die mal alle!
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline  
Alt 25.08.2016, 22:47   #11148
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Im Gegenteil. Dass Zeiss sich gleich 2 exklusive Objektivreihen für E-Mount leistet, aber nichts für A-Mount sagt eigentlich sehr viel aus.
Das könnte aber auch durch die Offenlegung des E-Mount begründet sein, wohingegen für 100% A-Mount Kompatibilität Lizenzgebühren fällig wären.

BG
weberhj ist offline  
Alt 25.08.2016, 22:47   #11149
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Ähm, das Bezog sich rein auf die genannten Kameras. ^^ Schraub mal ein Samyang 14mm F2.8 an ein a99 und ein a7(II). Wie groß wird Unterschied im Bild sein? Und bitte eine ehrliche Antwort.
Habe schon geschraubt, die leichte, kleine Ausführung, es ist ja kein Altglas.

Bild in der Galerie
Die habe keinen Adapter oder ich habe ihn noch nicht gefunden, deshalb ist das Objektiv etwas schmaler, auf der Kamera ist es ohne Adapter.

Bild in der Galerie
Samyang zeigt leiden nicht die E-Bajonett-Ausführung.
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (25.08.2016 um 23:05 Uhr)
minolta2175 ist offline  
Alt 25.08.2016, 22:56   #11150
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Habe schon geschraubt, die leichte, kleine Ausführung, es ist ja kein Altglas.

Bild in der Galerie
Die habe keinen Adapter oder ich habe ihn noch nicht gefunden, deshalb ist das Objektiv etwas schmaler, auf der Kamera ist es ohne Adapter.
Gruß Ewald
Ich muss ja schon ein wenig schmunzeln, aber so war das nicht gemeint.
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.