![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Herrieden
Beiträge: 69
|
Edit:
Verdammt ihr habt recht. Hab zur Sicherheit nochmal nachgeschaut und sie tut es... Also meine NEX 3 (erstes Modell) tut das definitiv nicht. Hab die aktuelle Firmware drauf. Gruß Seppi Geändert von Seppi84 (25.08.2016 um 02:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Das würde dann auch die ZEBRA-Funktion erklären! Diese ist aber auch praktisch - habe sie auf 100+ eingestellt und sehe hiermit unmittelbar, wo welche Bereiche ausfressen!
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Interessant dabei: Das Zebra bezieht sich auf das entstehende JPG. Im RAW können trotz Zebra auf 100+ noch Details in den Highlights sein. Ich habe das mal ein bissl ausprobiert. Sehr oft kann man ein paar Zebras 'übrig' lassen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.820
|
Geändert von *thomasD* (25.08.2016 um 15:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Die kommt eher aus dem professionellen Video-Bereich. Ausgefressenes Video ist halt in der Post nicht so einfach zu reparieren wie ein reichlich belichtetes Raw.
Man kann die Empfindlichkeit aber auch z.B. bei Personenaufnahmen auf 80% stellen und dann so belichten, daß immer die Gesichter markiert sind. Auf die Weise vermeidet man Helligkeitssprünge beim Schnitt von einer Person auf die andere. Gewünscht hab ich mir die Funktion für den Foto-Bereich schon lange. Bei der α7-Familie belichte ich eigentlich nur noch nach Zebra und nicht mehr nach Histogramm oder gar nach der Belichtungswaage unten im Sucher. Zitat:
![]() Genau genommen bezieht sich das Zebra weder auf das Raw noch auf das JPG, sondern auf das Sucherbild. Wenn man mit "Live-View/Alle Einstellungen aus" arbeitet, ist die Funktion deshalb völlig witzlos und müsste IMHO eigentlich im Menü deaktiviert werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|