![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Ich habe noch nie verstanden, welchen Sinn diese Funktion in der Praxis überhaupt haben soll. O.k. die Kamera fokussiert in kurzen Abständen, aber wenn ich ein Bild machen möchte, wird sie dadurch nicht schneller, sie fängt gerade nochmal neu an zu fokussieren. Es nervt einfach nur. Und es gibt tatsächlich Kameras, da kann man das nicht abschalten, wie z.B. bei der NEX 6
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Der Sinn ist wohl, daß man im Sucher bzw. auf dem Display immer erkennen kann, worauf man gerade zielt, und nicht dauernd Kameras mit "Display ist unscharf" beim Service landen, weil die Benutzer vergessen, den Auslöser mal eben halb anzutippen.
In der Praxis ist das natürlich meistens kontraproduktiv. Abgesehen vom permanenten Stromverbrauch – wenn ich z.B. ein weit entferntes Objekt fotografieren will und nehme zwischen zwei Aufnahmen mal kurz die Kamera runter, ist das ziemlich lästig, wenn sie dann sofort den Fokus auf den Boden unter meinen Füßen einstellt. Deswegen schalte ich den Quatsch auch immer sofort ab. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Das würde dann auch die ZEBRA-Funktion erklären! Diese ist aber auch praktisch - habe sie auf 100+ eingestellt und sehe hiermit unmittelbar, wo welche Bereiche ausfressen!
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Interessant dabei: Das Zebra bezieht sich auf das entstehende JPG. Im RAW können trotz Zebra auf 100+ noch Details in den Highlights sein. Ich habe das mal ein bissl ausprobiert. Sehr oft kann man ein paar Zebras 'übrig' lassen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das glaube ich nicht.
![]() Verwechselst du das mit "Eye-Start AF" in Verbindung mit dem LA-EA2/EA4? Ein einziges Gegenbeispiel widerlegt die gesamte These: Bei der NEX-3 lässt es sich definitiv nicht abschalten. ![]() Wir hatten dazu aber auch schon Threads zu diversen Kameramodellen, wo dann "geht nicht" herauskam.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Herrieden
Beiträge: 69
|
Edit:
Verdammt ihr habt recht. Hab zur Sicherheit nochmal nachgeschaut und sie tut es... Also meine NEX 3 (erstes Modell) tut das definitiv nicht. Hab die aktuelle Firmware drauf. Gruß Seppi Geändert von Seppi84 (25.08.2016 um 02:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Geändert von *thomasD* (25.08.2016 um 15:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|