Zitat:
Wenn du eh gerne mit Festbrennweiten fotografierst dann lass das SEL1018 weg und hol dir dafür ein 12mm Samyang 2.0 und das SEL24F18Z. Hab ich auch, ergänzt sich super und liefert beste Bildqualität. Das SEL24F18Z kannste zudem als Makroersatz nehmen, mit dem Samyang macht vor allem nachts fotografieren richtig Spass. Milchstraße und Sterne kommen besser rüber als beim 1018. Zudem gibt es kein einfacheres Objektiv als das Samyang. Einmal auf unendlich einstellen und dann braucht du quasi nur noch auszulösen.
|
Danke für den Tip. Das wusste ich nicht, dass beim Samyang ab ca. 1m alles scharf ist wenn man auf unendlich stellt. Durchaus ein interessantes Objektiv, vorallem für Landschaft, aber wohl weniger für Indoor?
Zitat:
Die resultierende Unschärfe bei offen wird dir indoor noch Probleme bereiten.
|
Ja, das bin ich mir durchaus bewusst, nur lässt sich die Physik nicht ändern? Blitz ist nicht so mein Ding und wenn man Bildrauschen vermeiden will hilft ja eigentlich nur noch eine grössere Blende?
Zitat:
Er will doch unbedingt Autofokus.
Aber irgendwas ist ja immer ...
Sony 24mm/1,8 – nicht weitwinklig genug
Samyang AF 14mm/2,8 – nicht lichtstark genug
Samyang 12mm/2,0 – kein AF
|
Ich verstehe nicht ganz, wieso du so genervt bist? Man wird ja in Fotoforen regelrecht erzogen das Haar in der Suppe zu finden. Ich habe noch kein Review gelesen, wo ein Objektiv von A-Z vollständig überzeugt hat. Man muss ja immer einen Kompromiss eingehen, insofern ist es durchaus legitim, dass man für seine Bedürfnisse das optimale Objektiv sucht. Meine Wünsche sind durchaus im Bereich des Realistischen, das 24mm F1.8 kommt dem ja eigentlich schon recht nahe. Ich habe auch nie gesagt, dass ich ein Samyang komplett ausschliessen würd, dieses ist für spezielle Situationen sicher top, aber bevor ich mir lauter Spezialisten besorge, möchte ich zuerst mal die häufigen Situationen abdecken.
Ich habe mir unterdessen als Immerdrauf übrigens das Zeiss 16-70mm besorgt, ein A6000 Body ohne ein einziges Objektiv macht nämlich relativ wenig Spass. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Habe Testfotos gemacht mit A6000+Z16-70 und A77ii+SAL1650 und im Direktvergleich hat die A6000 Kombination die Nase deutlich vorne, insbesondere bei wenig Licht. Liegt vermutlich an Kamera + Objektiv; die Aufnahmen sind auf jeden Fall schärfer und haben bei gleicher Blende und ISO Zahl mehr Details und weniger Rauschen. Im Moment weiss ich noch nicht, in welcher Situation ich mit der A77ii besser bedient wäre. Das einzige was ich bis jetzt Schade finde ist, dass bei der A6000 der AF Modus "Erweiterter Flexibler Spot" fehlt. Das war bei der A77ii meine bevorzugte Einstellung. Alles in Allem habe ich bis jetzt bessere Fotos und nur die Hälfte an Gewicht... Vom Bildstabilisator im 16-70 bin ich auch sehr positiv überrascht, hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so gross ist.