![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Das hat nichts mit der (Tiefen-) Schärfe zu tun!
Unter Lightpaintern verbreitete Technik (FLAC - flexible aperture control) um die unterschiedliche Helligkeit von sehr verschiedenen Lichtquellen anzupassen und Überstrahlungen zu vermeiden, z. B. Pyro/f22, Taschenlampe/f5,6, Sternenhimmel/f2,8. Dazu deckt man das Objektiv mit einer dunklen Kappe/Mütze ab, verstellt die Blende, wartet bis eventuelle Restschwingungen des Stativs/Kamera abgeklungen sind und deckt das Objektiv wieder auf. Siehe z. B. ![]() → Bild in der Galerie mfg/jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (10.08.2016 um 09:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|