Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Unscharfe Bilder!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2016, 10:22   #111
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Windbreaker und dey,ich habe mit verschiedenen Brennweiten probiert,war auch nicht besser.Das Bild ist außer verkleinert und aufgehellt,so wie es aus der Kamera kam.
Ich würde gerne mal mit einem anderen Objektiv testen.Wenn die Ergebnisse gleich
sind,liegt es wohl an mir.
PS:Ich werde mal mit kleinen statischen Objekten testen.Danke.
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2016, 10:34   #112
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Als Hilfe, wie es gemacht werden kann. Es geht auch komplizierter, muss aber nicht sein.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=tamron
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 10:58   #113
Taxman1997
 
 
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
Hallo Kreta2!

Ich habe die gleiche Kombi und fürchte, dass das Tamron 70-300USD bei 300mm nicht mehr zu den allerschärfsten gehört, in meinem Fall scheint das zumindest so zu sein. Ich habe mir irgendwann auch das Tamron 70-200/2,8 USD gekauft und kann sagen, dass damit deutlich bessere Ergebnisse möglich sind, o.k., das kostet dann leider auch eine ganze Ecke mehr. Bei ähnlichen Motiven könntest Du versuchen das 70-300er etwas mehr abzublenden, auch auf die Gefahr hin, dass dann Probleme mit Bewegungsunschärfe dazu kommen, ist halt ein abwägen...

Wenn Du gerne Makroaufnahmen machst, dann kann ich auf jeden Fall auch noch das Tamron 90/2,8 USD Makro empfehlen. Hat ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis und ist wirklich knackscharf...

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus
Taxman1997 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 11:26   #114
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Bevor man über die Qualität von Objektiven redet, sollte man sich vielleicht mal mit so banalen Dingen wie der Schärfentiefe beschäftigen...

Bei 450 mm Zoom (umgerechnet) und einer relativ geringen Motiventfernung bei gleichzeitiger Offenblende (hier 6.3) ist die Schärfentiefe kleiner als der eigentliche Motivbereich!




Eigentlich wollte ich in diesem Troll-Thread nix schreiben...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 13:33   #115
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen

Eigentlich wollte ich in diesem Troll-Thread nix schreiben...
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2016, 20:15   #116
perot
 
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Es könnte allerdings auch eine Bildsensorwölbung sein.
Meinst Du Bildfeldwölbung? Das wäre ein Objektivfehler.

Von Sensorwölbung habe ich noch nie gehört. Ich könnte mir höchstens vorstellen, das sie in speziellen Fällen absichtlich eingesetzt wird, um Bildfeldwölbung exakt zu kompensieren; wobei sie dann wohl eher durch Montage auf einer sphärischen Fläche erzeugt würde.

Cheers Peter
perot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 20:23   #117
perot
 
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von Kreta2 Beitrag anzeigen
Ich liebäugele mit dem Sony 70-400,aber das ist auch in der ersten Ausführung noch teuer.
Wenn Du bereit bist den Preis hinzulegen, dann kann man dieses Objektiv nur empfehlen. Es ist wirklich ein Spitzenobjektiv, und jeden Euro des Preises wert.

Zitat:
Zitat von Kreta2 Beitrag anzeigen
Und wenn mein Problem hinter der Kamera steht,nützt auch ein
besseres Objektiv nicht.
Gruß Thomas
Sehr gute Herangehensweise.

Cheers Peter
perot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 20:45   #118
perot
 
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Bevor man über die Qualität von Objektiven redet, sollte man sich vielleicht mal mit so banalen Dingen wie der Schärfentiefe beschäftigen...

Bei 450 mm Zoom (umgerechnet) und einer relativ geringen Motiventfernung bei gleichzeitiger Offenblende (hier 6.3) ist die Schärfentiefe kleiner als der eigentliche Motivbereich!
Das ist zwar korrekt, hier aber offensichtlich (wenn man sich das Bild anschaut) nicht das Problem. Das wäre es, wenn es einen knackscharfen Bereich auf dem Motiv gäbe, und sonst das Motiv unscharf wäre.

Die Libelle ist aber ab Rumpf bis kurz vor die Spitzen des hinteren Flügelpaars scharf, nur die vorderen Flügel sind klar außerhalb des Schärfentiefebereichs. Nirgendwo ist das Bild wirklich knackscharf. Meiner Meinung nach limitieren die Möglichkeiten des Objektivs.

Cheers Peter
perot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 20:59   #119
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von perot Beitrag anzeigen
Das ist zwar korrekt, hier aber offensichtlich (wenn man sich das Bild anschaut) nicht das Problem. Das wäre es, wenn es einen knackscharfen Bereich auf dem Motiv gäbe, und sonst das Motiv unscharf wäre.

Die Libelle ist aber ab Rumpf bis kurz vor die Spitzen des hinteren Flügelpaars scharf, nur die vorderen Flügel sind klar außerhalb des Schärfentiefebereichs. Nirgendwo ist das Bild wirklich knackscharf. Meiner Meinung nach limitieren die Möglichkeiten des Objektivs.
Wir wissen nicht, ob ein Stativ und ein Fernauslöser verwendet wurde! Ebenfalls wissen wir nicht, ob die Kamera während des Auslösens bewegt wurde. Von einer nicht 100%ig gelungenen Aufnahme auf die Qualität eines Objektives zu schließen, halte ich für übertrieben bzw. nicht zulässig. Erst mal sauber fotografieren und dann den Service bemühen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 21:06   #120
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von perot Beitrag anzeigen
... limitieren die Möglichkeiten des Objektivs.
So ein Stabi hat eben auch nur eine begrenzte Wirksamkeit.
Die 24MP-Sensoren sind für sich schon eine Herausforderung an das Objektiv und noch mehr an den Fotografierer.

Erst recht, wenn man meint, die Bilder in der 100% - Ansicht pixelpeepen zu müssen, wie man es evtl von der vergleichsweise gutmütigen A700 mit "nur" 12MP gewohnt war.
Dann sollte man die Bilder aus der A77II nur in vergeleichbarer Grösse skaliert (max 50%) und in der EBV leicht nachgeschärft mit denen aus der A700 vergleichen.

Womöglich gilt auch hier wieder die Binsenweisheit "Mit einer besseren Kamera macht man nicht ohne weiteres bessere Bilder".
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Unscharfe Bilder!?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.