SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Unscharfe Bilder!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170948)

MiLLHouSe 25.05.2016 22:34

Unscharfe Bilder!?
 
Hallo,

ich bin derzeit noch im Urlaub und seit kurzem ja auch Besitzer der A77 II. Leider fällt mir aktuell auf, dass ich vermehrt unscharfe Bilder mit der neuen Kamera produziere, die ich vorher (mit der A700) nicht hatte.
So habe ich desöfteren meinen kleinen Sohn fotografiert (das Gesicht fokussiert) und der Fokus landet wo ganz anders (habe den Mitten-AF eingestellt).
Das frustriert mich momentan ziemlich, weil ich dadurch einige schöne Szenen nicht so festhalten konnte, wie ich es gerne wollte.

Habe mal zwei Bilder angefügt, um das zu verdeutlichen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Beim ersten Bild ist irgendwie so gar nix scharf und beim zweiten die Treppe z.B. im Hintergrund. Die Bilder sind so aus der Kamera raus, nur verkleinert, sonst nix damit gemacht.
Mir geht das so mit dem 16-80 und auch mit dem Ofenrohr (70-210). Die anderen Objektive hatte ich nicht im Einsatz.
Dachte erst, es liegt evtl. an der Blende, wenn ich 5.6 eingestellt habe z.B., dann habe ich mal f8 probiert, aber da war es auch nicht viel besser, außerdem hat ja die A700 super funktioniert.

Was kann ich auf die Schnelle noch tun, um die letzten Tage evtl. noch bessere Bilder rauszubekommen? Meine Möglichkeiten hier vor Ort sind natürlich etwas beschränkt.

Muss die Kamera samt Objektive evtl. zur Einstellung eingeschickt werden? Wohin sollte ich mich da wenden und wer übernimmt die Kosten dafür (ist das Garantiesache?) ?

Danke euch für eure Unterstützung
Alex

hlenz 25.05.2016 22:44

Bild 1: Vermutlich Backfokus. Vor Ort kannst du versuchen, einen Korrekturwert (AF-Mikroeinst.) zu ermitteln und einzugeben.

Bild 2: Auf den Hintergrund fokussiert, weil der Kleine ja nicht in der Mitte steht?
Oder Fokussiert und verschwenkt, währenddessen ist er aber nach vorne gelaufen?
Hier würde ich den Fehler jedenfalls beim Fotografen vermuten.

Bei der A77M2 ist das mittlere Fokusfeld alleine ziemlich klein. Vielleicht hilft es dir, wenn du die Hilfs-AF-Punkte aktivierst.

yoyo 25.05.2016 22:50

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe (Beitrag 1823196)
Was kann ich auf die Schnelle noch tun, um die letzten Tage evtl. noch bessere Bilder rauszubekommen? Meine Möglichkeiten hier vor Ort sind natürlich etwas beschränkt.

Auf die Schnelle: An der A77 kann man den AF justieren.

loewe60bb 26.05.2016 07:46

Bei spielenden oder sich bewegenden Kindern habe ich die Erfahrung gemacht, dass man sehr damit beschäftigt ist, die Situation zu verfolgen und den richtigen Moment abzupassen.

Sich dann "so nebenbei" auch noch auf die richtige Fokussierung zu konzentrieren - das geht bei mir zumindest oft nicht gut.
Das ist natürlich insbesondere dann problematisch wenn nur das mittlere AF- Feld aktiv ist.

Versuch doch man (in so einer Situation) alle AF- Felder zu aktivieren. Die Kamera fokussiert dann auf das nächstgelegene Objekt.
Im Bild 2 hätte die Cam also vermutlich auf das Kind fokussiert und nicht zentral auf den Hintergrund.

Zum unscharfen Bild 1 kann man nur einen generellen Fehlfokus vermuten.

Versuche einmal folgendes:
- Lass die Kamera auf ein markantes Objekt scharfstellen
- schalt die Fokuslupe ein und schau ob das Objekt scharf ist oder ob du manuell Nachfokussieren musst
- ist ersteres der Fall, dann war Bild 1 nur ein "Ausreisser"
- ist zweiteres der Fall, dann stimmt der AF nicht

Du hast ja glücklicherweise (?) bei der A77 II die Möglichkeit den Fokus mittels "Micro- Adjust" etwas zu optimieren.

peter2tria 26.05.2016 08:00

Meine Empfehlung. Es gibt 2 Fälle:

a) Dein Sohn ist in Bewegung - dann würde ich AF-Verriegelung (AF-C) mit Flex-Spot (normal oder erweitert) nehmen. Auf den Kopf (Augen wenn möglich) fokussieren, den Finger auf den halbgedrücken Auslöser lassen und den Moment abpassen. Da die Zeiten des 36er Films vorbei sind - also, mache ein Serie (3-5 Fotos), dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das passt. Ich denke, Speed 'Low' sollte reichen.

b) Dein Sohn ist eher still - dann auf AF-S gehen und auf eine Tasten dem Augen-AF legen. Die Kamera fokussiert auf's Auge ... klappt ein der Regel recht gut. Mit der Serie wird auch mind. ein Gutes dabei sein.

100% Ausbeute habe ich nicht mit der a77 II, aber mit den Serien liegt man ganz gut.

meshua 26.05.2016 10:25

Hallo,

IMHO sind die Belichtungszeiten noch zu lang. 1/500s, besser 1/1000s sind bei sich bewegenden Kindern eher notwendig. Zuerst würde ich jedoch wie schon vorgeschlagen deinen Autofokus prüfen und über die kameraseitige Einstellmöglichkeit ("Micro-AF") diesen justieren.


Viele Grüße, meshua

guenter_w 26.05.2016 11:14

Tolle Erläuterungen sind das hier! Dabei ist völlig ungeklärt, mit welcher Fokuseinstellung der TO fotografierte! Nicht gleich mit technischen AF-Problemen wie Front- oder Backfokus schießen! Z. B. bei wenig oder gar keiner Bewegung AFS, auf das Auge fokussieren und dann motivgerecht verschwenken und auslösen. Die Möglichkeiten austesten, die die Kamera bietet, u.a. AFC mit Gesichtserkennung und Objektverfolgung...

Die Verschlusszeiten waren nicht zu lang, es ist in beiden Bildern exakte Schärfe vorhanden - nur am falschen Ort!

meshua 26.05.2016 12:01

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1823301)
Tolle Erläuterungen sind das hier! Dabei ist völlig ungeklärt, mit welcher Fokuseinstellung der TO fotografierte!

Die bisherigen Beiträge haben haben versucht, mögliche Ursachen der Unschärfe (= Problem) zu analysieren. Deine Argumente sind bereits Lösungsvorschläge. Ob diese Herangehensweise für das Verständnis und die Lernkurve zielführender ist...? Häufig ist es genau das gleiche didaktische Dilemma, wie bei vielen Lehrbüchern und -videos...wo für bestimmte Situationen sofort Lösungen und Ergebnisse präsentiert werden, ohne näher auf das "Was, Wie & Warum" einzugehen. :roll:

Viele Grüße, meshua

guenter_w 26.05.2016 12:09

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1823318)
Die bisherigen Beiträge haben haben versucht, mögliche Ursachen der Unschärfe (= Problem) zu analysieren.

Und genau damit über das Ziel hinausgeschossen! Nicht immer gleich die Technik verantwortlich machen, sondern erst mal Ursachenforschung betreiben! Und da fängt man bei der weichsten Materie immer noch am besten an, nämlich bei der Bedienung. Front- oder Backfokus erkennt man mit Sicherheit nur beim Fotografieren einer Testreihe mit einem Testchart, wenn in eine Bild deutliche Schärfe vorhanden ist, stimmt auch die Belichtungszeit - ergo bleibt nur die Frage der Fokussiereinstellung.

meshua 26.05.2016 12:40

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1823322)
(...) Front- oder Backfokus erkennt man mit Sicherheit nur beim Fotografieren einer Testreihe mit einem Testchart,

Zur Erkennung braucht es aber kein Testchart. Es genügt bereits ein parallel zur Bildebene aufgestellter Gegenstand Objekt mit ausreichend Struktur/Kontrast, wie eine Wäscheklammer oder eine (kubische) Verpackung mit Aufschrift. Schon mit 3-5 Testbildern sieht man, ob ein Front/Backfokus vorhanden ist. Das Ganze dauert vom Aufwand her keine Minute...

Zitat:

wenn in eine Bild deutliche Schärfe vorhanden ist, stimmt auch die Belichtungszeit - ergo bleibt nur die Frage der Fokussiereinstellung.
Deiner Logik nach liegt es also an einer fehlerhaften Fokussiereinstellung, wenn das durch das Bild laufende Kind unscharf aber die statische Mauer scharf abgebildet ist? :roll: Erkläre mal, welche Fokuseinstellung die Richtige ist, um die Person im rechten Bildrand scharf abgebildet zu bekommen? ;)

Viele Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.