SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 50mm F1.4 ZA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2016, 15:42   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Ich habe es eben ausprobiert: Der komplett lautlose Verschluss zeigt in der Hinsicht ein mit dem mechanischen ersten Verschlussvorhang vergleichbares Ergebnis.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2016, 15:59   #2
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.886
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe es eben ausprobiert: Der komplett lautlose Verschluss zeigt in der Hinsicht ein mit dem mechanischen ersten Verschlussvorhang vergleichbares Ergebnis.
Hehe.. habe ich auch direkt probiert. Beim komplett elektronischen ist dann wieder alles tutti mit dem Bokeh
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 11:21   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geräuschlaus ein, mechanisch ein und mechanisch aus. Welches ist jetzt mit welcher Einstellung gemacht?

Batis 85mm bei f1.8, ISO 100 und 1/1000

ich versuche mal auch bei 1/4000 Aufnahmen zu machen... Dazu muss ich aber erst mal die Mittagszeit abwarten.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 13:02   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Der Effekt scheint umso stärker zu werden, je kürzer die Verschlusszeit ist. Bei 1/8000 kann ich den Unterschied deutlich sehen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 14:12   #5
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.288
Der Effekt ist bei 1/1000 vernachlässigbar. Das spielt erst ab 1/4000 überhaupt eine Rolle, bei 1/6400 und 1/8000 noch mehr.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2016, 22:55   #6
gmaniac
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
Ich habe das 50/1.4 seit heute und werde es morgen sicher bei der anstehenden Hochzeit einsetzen. Ich bin gespannt, wie es sich schlägt. Falls gewünscht, werde ich berichten und sicher auch Fotos veröffentlichen, sobald ich sie dem Brautpaar übergeben habe.
__________________
NG Wedding Photography
gmaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2016, 07:58   #7
oli73
 
 
Registriert seit: 26.08.2016
Beiträge: 7
Lese mich gerade hier im Forum etwas ein, manche Punkte kenne ich auch von anderen Kamerasystemen.


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Du meinst, die Blende ist bei den lichtstarken Objektiven mechanisch einfach zu groß? Wäre möglich.
Aber warum fokussiert dann das lichtschwache Zoom 16-35mm/4, mit seiner recht kleinen Blende, nicht auch offen?
Besitzt das 16-35 einen Fokusshift, d.h. verschiebt sich beim Abblenden die Fokusebene? Dann würde dies durch die Messung bei Arbeitsblende berücksichtigt.



Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der Fokus sitzt bei Offenblende immer exakter als abgeblendet.
Nur wenn die Fokusebene beim Abblenden unverändert bleibt.

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Das kommt noch dazu - insbesondere mit Focus-Shift oder Bildfeldwölbung. Deshalb fand ich den AF des 4/16-35 für Landschaftsaufnahmen immer inakzeptabel.
Das sind ja zwei unabhängige Eigenschaften - was trifft das das 16-35 4.0 zu? Oder etwa beide...?

Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Ist er auch - dieses Objektiv wird (an den Bildrändern / Ecken) manuell fokussiert SEHR deutlich besser ...
meinst du manuell fokussiert auf den Fokuspunkt in der Bildmitte oder auf den Bildrand?


oli73
oli73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 50mm F1.4 ZA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.