![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
Ein Objektiv bei zwei verschiedenen Blenden ist aber was anderes als zwei verschiedene Objektive. Der Durchmesser der Unschärfekreise wird bei f/1,4 ein Drittel größer als bei f/1,8 – das ist zunächst einmal alles, was man mit Sicherheit sagen kann. Ob das Bokeh jetzt "blumiger" wird oder ob die größeren Kringel sogar mehr Unruhe ins Bild bringen, kann man nicht an dem einen Zahlenwert festmachen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Er wird ein 4,5tel größer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
Wie kommst du auf die Zahl?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Das betrifft die Querschnittsfläche der Blende und damit den Lichtdurchlass. Der Durchmesser der Blende und damit der Unschärfekreise ist umgekehrt proportional zur Blendenzahl.
Geändert von *thomasD* (17.07.2016 um 12:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 517
|
Das mit der Schärfentiefe war mir schon klar, aber Du hast Recht, ich habe nicht ans Bokeh gedacht. OK, wenn 1.4 statt 1.4 tatsächlich eine so deutliche Verbesserung des Bokehs brächte, dann wäre das für die Bokeh-Enthusiasten natürlich ein starkes Kaufargument … Aber wenn ich den Bokeh-Begriff halbwegs verstanden habe, dann ist der Witz daran ja gerade, a) dass man über Bokeh doch streiten kann (was dem einen gefällt, findet der andere noch suboptimal) und b), dass man das Bokeh nicht einfach komplett anhand technische Daten vorherberechnen kann, jedenfalls nicht einfach anhand der Lichtstärke. Richtig? Teilweise richtig? Sprich, auch in dieser Hinsicht muss man einfach mal die ersten Probeaufnahmen abwarten. Vielleicht gelingt Sony ja eine Art 50-mm-Bokina, dann wäre das natürlich was ...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|